Air France: A380 nach Schanghai statt nach Singapur

Die Fluggesellschaft nimmt den Airbus-Superjumbo von der Route nach Singapur und setzt ihn stattdessen in die andere asiatische Finanzmetropole ein.

Bisher fliegt Air France viermal in der Woche mit dem Airbus A380 von Paris nach Singapur. Dreimal setzt sie die kleinere Boeing B777 ein. Der US-Flieger soll nun bald täglich auf der Strecke fliegen. Statt nach Singapur soll der A380 demnächst dreimal in der Woche in Chinas Finanzmetropole Schanghai fliegen. So könne man die Kapazitäten optimal nutzen, heißt es von der Fluglinie.

Auch die deutsche Lufthansa will den Superjumbo auf der China-Route einsetzen. Ab September soll ein A380 fünfmal in der Woche von der Basis Frankfurt aus Schanghai anfliegen.

Mehr bei Bloomberg

laf

Mehr zum Thema

A380 vom Emirates: Das Flugzeug trägt die Courier-Express-Sonderlackierung

Emirates' neuer Kurierdienst bekommt eine eigene Sonderlackierung

Airbus A380: Wird nicht mehr gebaut, aber noch viel gerbaucht.

Die Schicksale der ersten zehn Airbus A380

Der erste Airbus A380 wird zum Testflieger - auch für das ...

Airbus-Wasserstoffflugzeug hat Verspätung - wohl keine Tests mit A380

Antarktis und Airbus A380 von Qantas: Chancen auf einen ganz besonderen Ausblick.

Airbus A380 regelmäßig verspätet - wegen Elon Musks Weltraumschrott

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich