Air France: A380 nach Schanghai statt nach Singapur

Die Fluggesellschaft nimmt den Airbus-Superjumbo von der Route nach Singapur und setzt ihn stattdessen in die andere asiatische Finanzmetropole ein.

Bisher fliegt Air France viermal in der Woche mit dem Airbus A380 von Paris nach Singapur. Dreimal setzt sie die kleinere Boeing B777 ein. Der US-Flieger soll nun bald täglich auf der Strecke fliegen. Statt nach Singapur soll der A380 demnächst dreimal in der Woche in Chinas Finanzmetropole Schanghai fliegen. So könne man die Kapazitäten optimal nutzen, heißt es von der Fluglinie.

Auch die deutsche Lufthansa will den Superjumbo auf der China-Route einsetzen. Ab September soll ein A380 fünfmal in der Woche von der Basis Frankfurt aus Schanghai anfliegen.

Mehr bei Bloomberg

laf

Mehr zum Thema

airbus a380 lufthansa muenchen 01

Lufthansa will auch noch im kommenden Jahrzehnt mit dem Airbus A380 fliegen

Airbus A380 von Emirates in Dubai:kern des Erfolgsmodells.

Emirates-Präsident: US- und Star-Alliance-Airlines bremsten Airbus A380 bewusst aus

ticker-emirates

A6-EOO: Emirates kauft Airbus A380

ticker-airbus-a380

Rätselhafter Flug der 2-JAYN nach Abu Dhabi: Airbus wird den A380 für Testflüge verwenden

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs