Unruhen als Folge einer geplanten Reform des Wahlrechts lösten in Neukaledonien Unruhen aus. Daher waren die Flughäfen des französischen Gebietes im Südpazifik wochenlang geschlossen. Das trifft nicht nur die internationale Fluggesellschaft Air Calin, sondern auch die Regionalfluglinie. Air Calédonie gab am Mittwoch (17. Juli) bekannt, dass sie ein Drittel der Beschäftigten entlassen muss. Aktuell hat sie 350 Angestellte.