5G-Konnektivitätssystem mit Britten-Norman Islander getestet

aeroTELEGRAPH

Ein neues luftgestütztes 5G-Konnektivitätssystem wurde erfolgreich in eine Britten-Norman Islander integriert und wurde bei einer Reihe von Demonstrationsflügen getestet. Die Technologie wird von einer Reihe britischer Unternehmen unter der Leitung von Stratospheric Platforms, einem Entwickler nicht-terrestrischer Telekommunikationsnetze, entwickelt, wobei der Hersteller Britten-Norman für Design, Integration und Demonstrationsflüge zuständig ist.

Am 18. Juli 2024 konnte das Projektteam gemeinsam mit hochrangigen Gästen aus dem Kreis potenzieller Kunden und Investoren die Installation des Arrays unter realen Flugbedingungen bei einer Veranstaltung in der Flugzeugwartungsanlage des Solent Airport von Britten-Norman beobachten. Der von der Flugtestorganisation von Britten-Norman durchgeführte Versuch sollte die Fähigkeit des Flugzeugs demonstrieren, mit der großen 5G-Phased-Array-Antenne sicher zu fliegen. Zu den wichtigsten Aspekten des Flugversuchsprogramms gehörte die Bewertung der Leistung und der Flugeigenschaften des Flugzeugs sowohl im Normal- als auch im Notbetrieb. Dies wird die vollständige Zertifizierung des Systems unterstützen und die Integration in ein terrestrisches Telekommunikationsnetz mit Verbindungsgeschwindigkeiten von bis zu 200

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich