27 Prozent weniger Gewinn in Nürnberg

4.111.670 Passagiere wurden im Jahr 2019 am Albrecht Dürer Airport Nürnberg befördert. Das entspricht einem Rückgang um 8,0 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Dieses Minus resultiert hauptsächlich aus der Betriebseinstellung der Germania, die sich nach dem Air Berlin-Aus zur stärksten Touristikairline in Nürnberg entwickelt hatte. Eine erste Teilkompensation erfolgte ab Ende Mai 2019 durch die Stationierung eines Tuifly-Flugzeuges, eine weitere mit der Eröffnung einer Basis durch Corendon Airlines im September. Der Umsatz lag 2019 bei 103,3 Millionen Euro (minus 5,7 Prozent). «Trotz der besonderen wirtschaftlichen Herausforderungen ist es uns gelungen, ein positives Ergebnis nach Steuern von 3,01 Millionen Euro zu erzielen», so Geschäftsführer Michael Hupe. Im Vorjahr hatte noch ein Plus von 4,1 Millionen resultiert. Der Rückgang beträgt also knapp 27 Prozent.

Top-Jobs

Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs