Citation CJ3: Die nächste Generation.

Gen 2Textron poliert die nächste Cessna-Variante auf

Der Businessjet-Hersteller modernisiert die Cessna Citation CJ3. Das Flugzeug erhält unter anderem mehr Beinfreiheit im Cockpit.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Textron treibt die Modernisierung des Businessjets Cessna Citation weiter voran. Im Mai 2022 lieferte der Hersteller die erste Cessna Citation XLS in der neuen Version XLS Gen 2 aus. Ein Jahr später kündigte er den Bau des neuen Modells Citation Ascend an. Am Montag (16. Oktober) hat Textron nun die Entwicklung der Gen-2-Version der Citation CJ3 verkündet.

Die Citation CJ3 Gen 2 wird laut Textron 4,5 Zoll (11,4 Zentimeter) mehr Beinfreiheit für Pilotinnen und Piloten bieten. In dem Flieger werden bis zu zehn Reisende Platz haben. Außerdem können sich Kunden für den Einbau eines elften Sitzes in seitlicher Ausrichtung entscheiden. In der aktuellen CJ3+ haben maximal neun Fluggäste Platz. Die Gen-2-Variante wird eine maximale Reichweite von 2040 Seemeilen (3778 Kilometern) haben.

Dienstbeginn für 2025 geplant

Die Einstiegstreppe wird neu gestaltet, unter anderem mit einem neuen Haltegriff und verbesserter Beleuchtung. Auch die Sitze sowie Kabinen- und WC-Beleuchtung wird Textron erneuern. Zudem wird es USB-C-Buchsen an jedem Platz geben sowie Optionen zum kabellosen Laden. «Das Flugzeug befindet sich derzeit in der Entwicklung und soll 2025 in Dienst gestellt werden», erklärt Textron zur Cessna Citation CJ3 Gen 2. Erstkundin wird die Privatjetfirma Fly Exclusive aus Kinston im US-Bundesstaat North Carolina.

Mehr zum Thema

Animation der Citation Ascend: Das Flugzeug soll Anfang 2025 auf den Markt kommen.

Textron legt die neueste Cessna Citation flach

Textron hat erste Cessna Citation XLS Gen 2 ausgeliefert

Textron hat erste Cessna Citation XLS Gen 2 ausgeliefert

Luxaviation übernimmt Cessna Citation M2 Gen2

Luxaviation übernimmt Cessna Citation M2 Gen2

Cessna Gran Caravan Ex: Zum Jubiläum gbts drei neue Kabinenlayouts.

Drei neue Kabinendesigns für die Cessna Grand Caravan EX

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg