Air Canada fliegt neu von Montreal nach Catania
Das kanadische Star-Alliance-Mitglied hat sein internationales Streckennetz für den Sommer 2026 vorgestellt. Es erweitert es um neue Ziele in Europa und Asien. Ab Montreal startet Air Canada Flüge nach Catania auf Sizilien und – wie bereits zuvor angekündigt – mit Airbus A321 XLR nach Palma de Mallorca.
10.09.25 - 19:24
Air Canada nennt erste neue Route für den Airbus A321 XLR - und zwei weitere XLR-Strecken
Die kanadische Fluglinie hat die erste Strecke bekannt gegeben, die sie mit dem Airbus A321 XLR bedienen wird: Ab Juni 2026 fliegt sie von Montréal nach Palma de Mallorca. Damit wird Air Canada die erste kanadische Fluggesellschaft mit Nonstopverbindungen auf die spanische Mittelmeerinsel.
09.09.25 - 16:03
Flugbegleitende von Air Canada lehnen Tarifvertrag ab – keine Streiks
Die rund 10.000 Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter der kanadischen Fluglinie haben den am 19. August ausgehandelten Tarifvertrag abgelehnt. Das Abkommen, das Verbesserungen bei Löhnen, Pensionen und Leistungen vorsah, kam ohne Zugeständnisse der Gewerkschaft Cupe zustande und beinhaltete auch eine modernisierte Vergütungsregelung für Bodendienste bei Air Canada.
07.09.25 - 11:03
Air Canada erwartet im Verlaufe des Freitags Rückkehr zum Normalbetrieb
Die kanadische Fluglinie geht nach den Arbeitsniederlegungen der vergangenen Tage von einer nahezu vollständigen Wiederaufnahme des Flugplans bis Freitag (22. August) aus. Gleichzeitig hat sie ihre Sonderregelung für betroffene Kunden ausgeweitet. Reisende, deren Flüge zwischen dem 15. und 23. August gestrichen oder erheblich verspätet waren, können nun auch Hotelkosten, Mahlzeiten, Transport und weitere notwendige Ausgaben erstattet bekommen. Voraussetzung ist die Einreichung von Belegen, so Air Canada.
21.08.25 - 21:05
Air Canada nimmt Flugbetrieb wieder auf
Nach einer Einigung mit der Flugbegleitergewerkschaft Cupe wird die kanadische Fluglinie den seit dem 16. August ruhenden Betrieb schrittweise hochfahren. Grundlage ist ein im Rahmen einer Mediation unter William Kaplan erzieltes Abkommen, das die sofortige Rückkehr der rund 10.000 Flugbegleitenden vorsieht. Erste Flüge sind am Abend des 19. August geplant, die vollständige Wiederaufnahme des regulären Programms von Air Canada wird jedoch sieben bis zehn Tage dauern, da Crews und Flugzeuge neu positioniert werden müssen. Bis dahin sind weitere Ausfälle möglich.
19.08.25 - 13:35
Behörde: Streik bei Air Canada nicht rechtens
Die Fluglinie hat erklärt, dass das Canada Industrial Relations Board CIRB den anhaltenden Streik der 10.000 Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter für illegal erklärt hat. In ihrer Entscheidung vom 17. August ordnete die Behörde an, dass die Gewerkschaft Canadian Union of Public Employees Cupe ihre Mitglieder unverzüglich zur Arbeitsaufnahme auffordern muss. Es verpflichtete die Gewerkschaftsführung, die den Streik bei Air Canada autorisiert hatte, ihre Entscheidung öffentlich zurückzuziehen und ihre Mitglieder spätestens bis 12:00 Uhr Ortszeit am 18. August schriftlich – etwa über die Website – zur Wiederaufnahme der Arbeit aufzufordern.
18.08.25 - 18:49
Air Canada zieht Jahresprognose wegen Streik zurück
Die kanadische Fluggesellschaft hat ihre Prognosen für das dritte Quartal und das Gesamtjahr 2025 zurückgezogen. Grund ist der anhaltende Arbeitskampf mit der Flugbegleitergewerkschaft Cupe, der seit dem Wochenende zur kompletten Einstellung des Flugbetriebs von Air Canada geführt hat.
18.08.25 - 13:12
Air Canada muss Neustart verscheiben - Flugbegleitende widersetzen sich Rückkehr-Anordnung
Die Fluggesellschaft muss die geplante Wiederaufnahme eines eingeschränkten Flugbetriebs erneut verschieben. Grund ist die Entscheidung der Flugbegleitergewerkschaft Cupe, ihre Mitglieder entgegen einer Anordnung des kanadischen Arbeitsgerichts CIRB nicht zur Arbeit zurückkehren zu lassen. Ursprünglich sollten Air Canada und Air Canada Rouge noch am 17. August wieder starten. Nun ist der Neustart erst für den morgigen Abend vorgesehen.
17.08.25 - 19:46
Air Canada fährt Flugbetrieb wieder hoch
Nach Intervention der kanadischen Regierung nimmt die Airline den Betrieb wieder auf. Die kanadische Arbeitsaufsicht CIRB ordnete an, die Tarifverhandlungen mit der Flugbegleitergewerkschaft Cupe einem verbindlichen Schiedsverfahren zuzuführen. Damit wird der Ausstand, der seit 16. August zur Streichung von über 700 Flügen von Air Canada geführt hatte, beendet.
17.08.25 - 10:48
Air Canada und Air Canada Rouge streichen Hunderte von Flügen
Die beiden Fluggesellschaften stellen sich auf den Streik der Flugbegleitergewerkschaft Cupe ab 16. August ein und fahren den Betrieb bereits schrittweise herunter. Schon am Freitag wurden mehrere Hundert Flüge von Air Canada und Air Canada Rouge gestrichen. Der Streik ist für Samstag geplant. Die Fluggesellschaft erklärte die frühe Annullierung damit, dass spontane Absagen «zu wesentlich größeren Beeinträchtigungen des Flugverkehrs führen als eine geplante Einstellung des Flugbetriebs».
15.08.25 - 19:04
Air Canada kündigt wegen Streik temporäre Betriebseinstellung an
Die kanadische Fluglinie hat der Flugbegleitergewerkschaft Cupe nach deren Streikankündigung eine 72-Stunden-Lockout-Notiz zugestellt. Sie wird den Flugbetrieb bis zum 16. August schrittweise einstellen. Hintergrund sind gescheiterte Tarifverhandlungen trotz eines Angebots von 38 Prozent mehr Gesamtvergütung über vier Jahre sowie Verbesserungen bei Pensionen, Ruhezeiten und Benefits. Betroffen sind Air Canada und Air Canada Rouge.
13.08.25 - 13:17
Verhandlungen gescheitert - bei Air Canada droht Streik
Die Tarifverhandlungen zwischen der kanadischen Fluglinie und der Flugbegleitergewerkschaft Cupe sind gescheitert. Ab dem 13. August kann eine 72-Stunden-Streik- oder Aussperrungsfrist starten, wodurch ab 16. August ein Stillstand droht. Air Canada wirft der Gewerkschaft überhöhte Lohnforderungen vor und kritisiert die Ablehnung eines Angebots zur verbindlichen Schlichtung.
13.08.25 - 00:02
Kabinenpersonal von Air Canada protestiert an vier Flughäfen
Die Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter der kanadischen Fluggesellschaft wollen am Montag (11. August) an vier Flughäfen mit Protestaktionen auf ihre Lohnforderungen in den laufenden Tarifverhandlungen aufmerksam machen. Laut der Gewerkschaft Canadian Union of Public Employees sollen die Kundgebungen um 13 Uhr Ortszeitin Montreal, Toronto, Vancouver und Calgary stattfinden. Der Flugbetrieb werde dadurch nicht beeinträchtigt.um 13 Uhr Ortszeit in Montreal, Toronto, Vancouver und Calgary stattfinden. Der Flugbetrieb von A§8ir Canada werde durch die Aufstellung von STreikpostennicht beeinträchtigt.
11.08.25 - 15:03
Kabinenbesatzung von Air Canada stimmt fast geschlossen für Streik
Die Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter von Air Canada haben mit 99,7 Prozent für einen Streik gestimmt. Vertreten werden sie von der kanadischen Gewerkschaft CUPE (Canadian Union of Public Employees), die mehr als zehntausend Crewmitglieder bei Air Canada und Air Canada Rouge organisiert. Hauptstreitpunkt sind unbezahlte Arbeitszeiten vor dem Pushback, höhere Löhne und Inflationsausgleich. Ein Arbeitsausstand wäre ab dem sechzehnten August möglich, sollte keine Einigung erzielt werden.
06.08.25 - 17:13
Air Canada baut Busangebot aus
Die kanadische Fluggesellschaft gibt die Erweiterung ihres intermodalen Angebotes bekannt. Dieser ermöglicht Kundinnen und Kunden von Air Canada am Flughafen Kingston Norman Rogers eine Verbindung zum globalen Drehkreuz Toronto Pearson - per Reisebus.
30.07.25 - 16:43
Airbus A320, Boeing 737 Max, Boeing 777: Air Canada verlängert Verträge mit Lufthansa Technik
Lufthansa Technik und Air Canada haben ihre Partnerschaft durch die vorzeitige Verlängerung mehrerer exklusiver Vereinbarungen über flugzeugtechnische Dienstleistungen gestärkt. Diese Verträge umfassen die Instandhaltung der CFM56-5B-Triebwerke sowie die Versorgung mit Komponenten für die Boeing-777- und Boeing-737-Max-Flotten von Kanadas größter Fluggesellschaft.
10.07.25 - 14:52
Air Canada reduziert USA-Angebot im Winter weiter
Die kanadische Fluggesellschaft hat für den Winterflugplan 2025/26 zahlreiche Änderungen auf ihren USA-Strecken vorgenommen. Wie das Portal Aero Routes werden vor allem Frequenzen reduziert und einige Routen ganz ausgesetzt. Reduzierte Frequenzen gibt es von Air Canada etwa zwischen Halifax und Orlando, Montreal und Las Vegas sowie New York-LaGuardia oder Toronto und Philadelphia. Temporäre Aussetzungen und Wiederaufnahme mit geringerer Frequenz gibt es bei Halifax - Tampa, Ottawa - Tampa und Toronto - Jacksonville. Zudem werden die Routen Montreal–Detroit, Montreal–Minneapolis, Toronto–Indianapolis und Vancouver–Tampa im Laufe des Herbstes eingestellt.
10.07.25 - 03:02
Air Canada mit neuen Winterzielen in Lateinamerika
Die kanadische Fluggesellschaft baut ihr Winterangebot 2025/26 aus. Sie nimmt dabei die Nonstopflüge nach Lima ab Toronto und Montreal wieder auf. Neu im Programm sind zudem drei Routen nach Mittelamerika und Mexiko: Montreal- Belize, Toronto - Puerto Escondido sowie Vancouver- Tepi. Damit reagiere man auf die starke Nachfrage nach Ferienzielen in Süd- und Mittelamerika sowie an Mexikos Pazifikküste, so Air Canada. Mit über 80.000 Sitzplätzen pro Woche zu 52 Zielen biete man im kommenden Winter so viele Sonnenziele an wie nie zuvor.
09.07.25 - 16:14