Die kanadische Fluglinie kündigt eine große Expansion am Billy Bishop Toronto City Airport an. Ab Frühjahr 2026 wird sie vom zentrumsnahen Flughafen erstmals Nonstopverbindungen in die USA aufnehmen- nach New York-LaGuardia (vier Mal täglich), Boston (drei Mal täglich), Chicago O’Hare (zwei Mal täglich) und Washington Dulles (ein Mal täglich). Die Flüge werden von Air Canada mit 78-sitzigen De Havilland Canada Dash-8-400 durchgeführt.
Zusätzlich erhöht Air Canada ab Januar 2026 ihre Inlandsfrequenzen: Montréal wird neun Mal täglich angeflogen (zuvor acht Mal), Ottawa sechs Mal (zuvor viermal).
Mit dem Ausbau will Air Canada die Anbindung des Finanzzentrums Toronto an wichtige US-Metropolen stärken und zugleich Geschäftsreisenden kürzere Wege und höhere Frequenzen bieten. Sie greift zugleich Porter Airlines an, die am Flughafen stark ist.