Das Stratolaunch-Trägerflugzeug: Wird derzeit in Kalifornien gebaut.

Stratolaunch Trägerflieger RocDas größte Flugzeug der Welt

Microsoft-Mitgründer Paul Allen baut in Kalifornien das größte Flugzeug der Welt - zumindest was die Spannweite anbetrifft. Da schlägt der sechsstrahlige Jet alles.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Am Mojave Air and Space Port in der kalifornischen Mojave-Wüste steht ein riesiger Hangar. 18.850 Quadratmeter groß ist das Gebäude. Dort drin wird derzeit unter größter Geheimhaltung das größte Flugzeug aller Zeiten gebaut. Noch hat es keinen offiziellen Namen, doch intern wird Roc oder Model 351 genannt.

Der Riesenflieger soll dereinst für die Firma Stratolaunch Systems des Microsoft-Mitgründers und Multimilliardärs Paul Allen Raketen ins Orbit tragen. Das Trägerflugzeug von Stratolaunch wird 65,5 Meter lang, 230 Tonnen Nutzlast anbieten und mit sechs Pratt-&-Whitney-4056-Triebwerken von zwei ehemaligen Boeing 747-400 von United Airlines angetrieben werden. Alleine das ist eindrücklich. Doch bei der Spannweite wird das neue Flugzeug geradezu gigantisch.

Der Erstflug der Roc ist für 2016 geplant

117 Meter beträgt die Distanz zwischen den beiden Flügelspitzen der Roc. Das ist Rekord. Eine Boeing 747-8 kommt mit 68,5 Metern auf beinahe halb so wenig. Die Spannweite des Airbus A380 beträgt 79,8 Meter, die des Frachtriesen Antonow An225 Mrija 88,4 Meter. Selbst das legendäre, nie richtig geflogene Wasserflugzeug H-4 Hercules (Spitzname: Spruce Goose) von Howard Hughes kam nur auf 97,5 Meter (siehe Grafik unten).

Derzeit entstehen im Hangar in Kalifornien gerade der Rumpf und die Tragflächen. Die Roc soll erstmals im Frühling 2016 starten. Nochmals zwei Jahre später soll sie dann erstmals für Kunden Raketen ins All transportieren.

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies