Stabilisierung: Lufthansa reduziert im Sommer Flugangebot Richtung USA

Die deutsche Fluggesellschaft hat Änderungen im Langstrecken-Flugplan für den Sommer 2025 vorgenommen. Sie betreffen vor allem Strecken zwischen Deutschland und Nordamerika, wie das Portal Aero Routes berichtet. Zwischen Frankfurt und Chicago O’Hare reduziert Lufthansa vom 10. bis 25. Oktober den zweiten Flug von sieben auf sechs Mal pro Woche, zwischen Frankfurt und Los Angeles wird die zweite tägliche Verbindung ebenfalls von sieben auf fünf wöchentliche Flüge reduziert, zwischen Frankfurt und New York-JFK vom 30. März bis 25. April und vom 14. bis 25. Oktober wird die Gesamtkapazität von 14 auf 13 Flüge pro Woche verkleinert.

Zwischen München und Chicago O’Hare wird die zweite tägliche Verbindung von Lufthansa ab dem 3. Mai nur fünf Mal pro Woche statt täglich geführt, zwischen Frankfurt und Dallas/Fort Worth wird vom - 30. März bis zum 6. Mai von sieben auf sechs Flüge pro Woche verkleinert und zwischen Frankfurt und Washington-Dulles wird ab 1. Mai der zweite Flug statt sieben Mal nur fünf Mal wöchentlich durchgeführt. Auch zwischen München und San Diego wird vom 30. März bis zum 30. April von täglich auf fünf Flüge pro Woche abgebaut. «Dabei handelt es sich um strategische Streichungen zur Stabilisierung des Betriebs im Sommer», so ein Sprecher von Lufthansa. Der Grund seien vor allem verspätete Flugzeugauslieferungen.

Mehr zum Thema

ticker-lufthansa

Lufthansa Group plant Entmachtung von Austrian Airlines, Brussels Airlines, und Swiss

Aktuelle Uniformen von Lufthansa: Wann werden sie abgelöst?

Crews von Lufthansa bekommen neue Uniformen - von Hugo Boss

lufthansa condor 01

Condor an Lufthansa: «Diese Auseinandersetzung ist mitnichten beendet»

Allegris-Doppelsuite an Bord des Airbus A350 von Lufthansa: Flugbegeleitnede kritisieren Enge.

Kabinencrews von Lufthansa weisen auf Mängel der neuen First Class hin - und klagen über Reduzierung der Crew

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER