Da stehen sie, die sechs Flugzeuge, die zusammen zur Feier von Airbus fliegen werden.

In BildernSo feierte Airbus seinen 50. Geburtstag

Am 29. Mai wurde der europäische Hersteller 50. Er feierte das mit einer Flugschau. A220, A320, A330 Neo, A350, A380 und Beluga XL flogen in Formation. Die Bilder.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Selbst der Erzrivale gratulierte. Boeing ließ Mitarbeiter aus der ganzen Welt Glückwünsche an Airbus aufsagen. Denn der europäische Flugzeugbauer feierte am Donnerstag seinen 50. Geburtstag. Bei der Luftfahrtmesse Paris Air Show in Le Bourget unterzeichneten der französische Transportminister und der deutsche Wirtschaftsminister am 29. Mai 1969 ein Abkommen, zum Bau eines Passagierflugzeugs: Der A300B war geboren.

Zum 50-Jahr-Jubiläum ließ sich Airbus etwas Spezielles einfallen. Die wichtigsten Vertreter der Produktpalette flogen in Formation über Toulouse. A220, A320, A330 Neo,  A350, A380 und Beluga XL wurden dabei von Dassault-Alpha-Jets der Fliegerstaffel Patrouille de France begleitet. Einen Programmpunkt mussten sie jedoch auslassen. Eigentlich war ein Tiefflug über das Firmengelände geplant. Doch das Wetter ließ das nicht zu. Eindrücklich war das Schauspiel trotzdem.

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie Aufnahmen zum 50. Geburtstag von Airbus.

Mehr zum Thema

Airbus A300: Mit ihm begann die Geschichte des Konzerns.

Mit einem Pakt gegen die USA fing alles an

Das ist der älteste noch flugfähige Airbus A300. Die Maschine mit dem Kennzeichen XA-TVU war für die mexikanische Frachtairline Aerounion - Aerotransporte de Carga Union unterwegs, steht nun aber schon einige Zeit geparkt herum.

Wo der Ur-Airbus heute noch fliegt

Am 5. Oktober 1991 wurde der Airbus A340 erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.

Airbus A340 fliegt seit einem Vierteljahrhundert

ticker-airbus-konzern-

Airbus meldet für den August 61 Auslieferungen und 99 Bestellungen

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies