Airbus A320 Neo für Sky Express: So soll er aussehen.

A320 Neo für griechische AirlineSky Express beglückt Airbus mit erster Order seit August

Airbus gewinnt mit Sky Express einen neuen Kunden. Die griechische Fluggesellschaft will mit insgesamt sechs A320 Neo ins internationale Geschäft einsteigen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Am 7. August bestellte ein nicht genannter Kunde bei Airbus einen A320 Neo. Seitdem konnte der europäische Flugzeugbauer keine neue Order mehr verbuchen. Das ändert sich nun: Die griechische Fluggesellschaft Sky Express hat vier A320 Neo mit Leap-1A-Triebwerken in Auftrag gegeben, wie Airbus am Mittwoch (14. Oktober) mitteilte.

Damit gewinnt der Flugzeugbauer einen neuen Kunden. Neben den vier direkt bei Airbus bestellten Exemplaren, least Sky Express zwei weitere A320 Neo von der Aviation Capital Group. Sky-Express-Eigentümer Ioannis Grylos sagte, mit der Anschaffung der sechs A320 Neo werde das Unternehmen in eine «neue Ära» starten.

Sky Express fliegt künftig international

Airbus-Kommerzchef Christian Scherer begrüßte, dass Sky Express «den A320 Neo ausgewählt hat, um ihren Betrieb und ihre Ziele auf ein internationales europäisches Netzwerk auszuweiten». Bisher bedient Sky Express 34 Ziele in Griechenland, darunter viele Inseln, aber keine internationalen Destinationen. Dazu setzt sie sechs ATR-42 und fünf ATR-72 ein, die im Durchschnitt schon mehr als 21 Jahre alt sind.

Die Fluggesellschaft kündigte in den vergangenen Tagen in den Sozialen Netzwerken bereits an, « am 14. Oktober verändert sich die Art und Weise wie wir reisen» und deutete damit die Order neuer Flieger an. Welche internationalen Ziele sie mit ihren Airbus A320 Neo ansteuern will, verriet Sky Express aber auch bei der Verkündung der Order noch nicht.

Großteil der Bestellungen kam im Januar

Airbus hat im laufenden Jahr bis Ende September Bestellungen für 370 Flugzeuge eingesammelt. Davon entfielen allerdings alleine 296 auf den Januar und damit auf die Zeit vor der Corona-Krise. Im März folgten 60, im April neun, im Juli vier und im August eine. Weiterhin bestellten Kunden 70 Flieger wieder ab, so dass Airbus im Jahr 2020 unter dem Strich bisher auf Nettobestellungen für 300 Jets kommt - plus vier für Sky Express.

Mehr zum Thema

Eurowings: Griechische Inseln lösen Mallorca ab

Eurowings: Griechische Inseln lösen Mallorca ab

The ATR 42 of Greek airline Sky Express rolled off the runway...

Griechische ATR 42 landet in der Böschung

Airbus A220-300: Netto 39 bestellte Jets 2020.

Kunde bestellt drei Airbus A220 ab

ticker-airbus-konzern-

Airbus meldet für den August 61 Auslieferungen und 99 Bestellungen

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies