Airbus A320 Neo für Sky Express: So soll er aussehen.

A320 Neo für griechische AirlineSky Express beglückt Airbus mit erster Order seit August

Airbus gewinnt mit Sky Express einen neuen Kunden. Die griechische Fluggesellschaft will mit insgesamt sechs A320 Neo ins internationale Geschäft einsteigen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Am 7. August bestellte ein nicht genannter Kunde bei Airbus einen A320 Neo. Seitdem konnte der europäische Flugzeugbauer keine neue Order mehr verbuchen. Das ändert sich nun: Die griechische Fluggesellschaft Sky Express hat vier A320 Neo mit Leap-1A-Triebwerken in Auftrag gegeben, wie Airbus am Mittwoch (14. Oktober) mitteilte.

Damit gewinnt der Flugzeugbauer einen neuen Kunden. Neben den vier direkt bei Airbus bestellten Exemplaren, least Sky Express zwei weitere A320 Neo von der Aviation Capital Group. Sky-Express-Eigentümer Ioannis Grylos sagte, mit der Anschaffung der sechs A320 Neo werde das Unternehmen in eine «neue Ära» starten.

Sky Express fliegt künftig international

Airbus-Kommerzchef Christian Scherer begrüßte, dass Sky Express «den A320 Neo ausgewählt hat, um ihren Betrieb und ihre Ziele auf ein internationales europäisches Netzwerk auszuweiten». Bisher bedient Sky Express 34 Ziele in Griechenland, darunter viele Inseln, aber keine internationalen Destinationen. Dazu setzt sie sechs ATR-42 und fünf ATR-72 ein, die im Durchschnitt schon mehr als 21 Jahre alt sind.

Die Fluggesellschaft kündigte in den vergangenen Tagen in den Sozialen Netzwerken bereits an, « am 14. Oktober verändert sich die Art und Weise wie wir reisen» und deutete damit die Order neuer Flieger an. Welche internationalen Ziele sie mit ihren Airbus A320 Neo ansteuern will, verriet Sky Express aber auch bei der Verkündung der Order noch nicht.

Großteil der Bestellungen kam im Januar

Airbus hat im laufenden Jahr bis Ende September Bestellungen für 370 Flugzeuge eingesammelt. Davon entfielen allerdings alleine 296 auf den Januar und damit auf die Zeit vor der Corona-Krise. Im März folgten 60, im April neun, im Juli vier und im August eine. Weiterhin bestellten Kunden 70 Flieger wieder ab, so dass Airbus im Jahr 2020 unter dem Strich bisher auf Nettobestellungen für 300 Jets kommt - plus vier für Sky Express.

Mehr zum Thema

Eurowings: Griechische Inseln lösen Mallorca ab

Eurowings: Griechische Inseln lösen Mallorca ab

The ATR 42 of Greek airline Sky Express rolled off the runway...

Griechische ATR 42 landet in der Böschung

Airbus A220-300: Netto 39 bestellte Jets 2020.

Kunde bestellt drei Airbus A220 ab

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Video

atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack
ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack