Ralf Schmid, Geschäftsführer Flughafen Memmingen GmbH

Sieben Fragen an ... «Über Königsschlösser schweben – als Kopilot einer Antonov An-2 im Allgäu»

Ralf Schmid, Geschäftsführer Flughafen Memmingen GmbH in Memmingen über Lieblingsdestinationen, Gang oder Fenster und schöne Erlebnisse an Bord.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

1. Wohin führte Ihr letzter Flug?

Nach Dubrovnik.

2. Welches ist Ihre absolute Lieblingsdestination?

Rom.

3. Was war Ihr schönstes Erlebnis an Bord?

Als Kopilot in einer Antonov An-2 über die Königsschlösser im Allgäu zu fliegen.

4. Und welches war Ihr schlimmstes Flugerlebnis?

Ein Flug, den ich erst gar nicht antreten konnte. Geplant war ein Flug nach Las Vegas zur World Routes. Doch wegen einer vorangegangenen Delegationsreise mit dem Verkehrsministerium nach Teheran bekam ich zunächst kein Visum. Ich wurde zu einem Interview ins Konsulat eingeladen. Der Interviewtermin lag jedoch nach der Messe in Las Vegas, so dass ich nicht fliegen konnte.

5. Fenster oder Gang?

Fenster.

6. Welcher Flughafen ist für Sie der Schönste?

FMM natürlich!

7. Und wohin reisen Sie das nächste Mal?

Frankfurt zur Terminal Expo.

In der Rubrik «Sieben Fragen an…» stellt aeroTELEGRAPH Menschen aus der Luftfahrt- und Reisebranche immer die gleichen sieben Fragen.

Mehr zum Thema

Jean-Christophe Hérault, Air Canada Regional Manager Sales – Germany, Austria, Switzerland

«Ein ungewöhnliches Flugerlebnis mit Blick nach hinten auf dem Jump Seat»

Bastian Roet, Generalsekretär Vereinigung Cockpit e.V.

«Mein denkwürdigstes Flugerlebnis war von München nach Berlin mit unerwartetem Erwachen in Hannover»

Moritz Küppers Accountable Manager bei der Mitteldeutschen Airport Holding

«Ein Anflug auf die Piste 09 beim London City Airport ist ein besonderes Erlebnis»

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg