Monika Wiederhold, Executive Vice President Airlines Central and Eastern
Europe Amadeus

Sieben Fragen an ...«Das schönste Borderlebnis war mein erster Flug nach Zypern»

Monika Wiederhold ist Executive Vice President Airlines Central and Eastern Europe bei Amadeus sowie Vorsitzende der Geschäftsführung am Amadeus Standort in Bad Homburg, über Lieblingsdestinationen, Gang oder Fenster und schöne Erlebnisse an Bord.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

1. Wohin führte Ihr letzter Flug?

Gerade war ich wieder in Nizza. Das ist eine Destination, die ich sehr gerne anfliege, da sich dort die Amadeus Entwicklungszentrale befindet – ein Tech-Campus für Reisetechnologie, der mich immer wieder aufs Neue inspiriert.

2. Welches ist Ihre absolute Lieblingsdestination?

Ich liebe viele Destinationen, aber ein Highlight ist sicherlich San Francisco. Einfach eine tolle Stadt mit sensationeller Lage, bunten Menschen, viel Kultur, einer zauberhaften Küste – und dem Silicon Valley ganz in der Nähe.

3. Was war Ihr schönstes Erlebnis an Bord?

Das schönste Borderlebnis war 1984 mein erster Flug nach Zypern. Ich war sehr aufgeregt, hatte einen Fensterplatz und staunte über die Welt von oben. Ein wirklich unvergessliches Erlebnis!

4. Und welches war Ihr schlimmstes Flugerlebnis?

Persönlich hatte ich kein schlimmes Flugerlebnis, aber von außen betrachtet geht es nicht schlimmer als die Ereignisse vom 11. September 2001. Als junge Flugbetriebsmanagerin habe ich diese sehr intensiv mit all ihren Auswirkungen erlebt.

5. Fenster oder Gang?

Ganz klar Fenster, weil ich immer wieder gerne Wolken von oben sehe – sehr ästhetisch und sehr beruhigend.

6. Welcher Flughafen ist für Sie der Schönste?

Berlin Tegel – wegen der unschlagbar kurzen Wege.

7. Und wohin reisen Sie das nächste Mal?

Mein nächster Flug geht nach Zürich – zu einem Kundentermin.

In der Rubrik «Sieben Fragen an…» stellt aeroTELEGRAPH Menschen aus der Luftfahrt- und Tourismusbranche immer die gleichen sieben Fragen.

Mehr zum Thema

Thomas Krutzler, CEO People's Air Group / Accountable Manager People's.

«Von Altenrhein nach Wien, in die schönste Stadt Europas»

Romain Cuisinier, Head of Social Media

«Sonnenaufgang im Cockpit erleben ist ein unvergesslicher Moment»

Gerald Kassner leitet in der dritten Generation das Unternehmen seit 1997.

«Jeder pünktliche Flug ist ein Genuss»

Trevor Pegrum, Manager EMEA Aviation Vertrieb und Marketing.

«Nach Genf - für einmal im Zug»

Video

Das neue Sicherheitsvideo von Air France: Elegant, optisch stark und nicht überfrachtet.
Von Lego-Figuren bis Promis. Sicherheitsvideos von Fluggesellschaften haben sich zu kleinen Kunstwerken entwickelt. Das sind die Favoriten unserer Redaktion.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies