Thomas Krutzler, CEO People's Air Group / Accountable Manager People's.
Sieben Fragen an ...

«Von Altenrhein nach Wien, in die schönste Stadt Europas»

Thomas Krutzler ist CEO People's Air Group und Accountable Manager People's in Altenrhein, über Lieblingsdestinationen, Gang oder Fenster und schöne Erlebnisse an Bord.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

1. Wohin führte Ihr letzter Flug?

Mit People’s von Altenrhein nach Wien, in die schönste Stadt Europas - es war eine geschäftliche Reise.

2. Welches ist Ihre absolute Lieblingsdestination?

Unser Planet birgt eine unglaubliche Vielzahl an traumhaften Orten und Gegenden mit unterschiedlichsten Charakteren – da fällt mir ein Ranking schwer.

3. Was war Ihr schönstes Erlebnis an Bord?

Im Regionalbereich mit People’s zu fliegen ist wieder das, was es einmal war – auf komfortabelste Art zu reisen. Dies wird mir bei jeder Reise wieder bewusst. Selbstverständlich bieten renommierte, globale Netzwerk-Airlines insbesondere im Langstreckenbereich schöne und bleibende Erlebnisse. Eines gilt hingegen für sämtliche Anbieter; ein ehrliches Lächeln kombiniert mit einer ausgeprägten Kundenorientierung löst bei jedem Kunden Freude aus.

4. Und welches war Ihr schlimmstes Flugerlebnis?

Unvorhersehbare Unregelmäßigkeiten sind nie schön und verlangt dem Kunden viel Geduld und Verständnis ab, hingegen noch mehr bei Eigenverschulden. Letzteres blieb mir zumindest in den letzten Jahren verschont. Auf turbulentes Flugwetter kann ich darüber hinaus sehr gut verzichten.

5. Fenster oder Gang?

Abhängig von der Flugdauer und Reiseklasse. Grundsätzlich aber eher Gang.

6. Welcher Flughafen ist für Sie der Schönste?

Schön interpretiere ich vorwiegend als komfortabel, einfach und bequem – da gehört Altenrhein zu den Spitzenplätzen, aber auch Zürich, München oder Singapur sind da top.

7. Und wohin reisen Sie das nächste Mal?

Das wird wieder Wien sein.

In der Rubrik «Sieben Fragen an…» stellt aeroTELEGRAPH Menschen aus der Luftfahrt- und Tourismusbranche immer die gleichen sieben Fragen.

Mehr zum Thema

Romain Cuisinier, Head of Social Media

«Sonnenaufgang im Cockpit erleben ist ein unvergesslicher Moment»

Gerald Kassner leitet in der dritten Generation das Unternehmen seit 1997.

«Jeder pünktliche Flug ist ein Genuss»

Trevor Pegrum, Manager EMEA Aviation Vertrieb und Marketing.

«Nach Genf - für einmal im Zug»

João Murias, Latam Airlines.

«Die Aussicht auf die Stadt ist fantastisch»

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg