Boeing 737-400 von Bid Air Cargo: Die Stützen brachen weg.

JohannesburgSchwerer Unfall bei der Wartung - Boeing 737 fällt auf Techniker

Bei einer Routinewartung am Flughafen Johannesburg ging etwas schief. Eine Boeing 737 fiel von der Hebevorrichtung und krachte auf drei Arbeiter. Sie erlitten schwere Verletzungen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

33,2 Tonnen wiegt eine leere Boeing 737-400. Und wenn dieses Gewicht auf einen Menschen kracht, wird es unangenehm. Passiert ist das am vergangenen Wochenende in einem Hangar am O. R. Tambo International Airport in Johannesburg.

Techniker arbeiteten an einer Boeing 737-400 der Frachtairline Bid Air Cargo. Sie war in einem Hangar auf Stützen gestellt. Doch irgendwas ging schief. Das Flugzeug fiel auf drei der ANgestellten und verletzte diese dabei schwer. Auf Fotos in sozialen Medien ist zu sehen, dass das Fahrwerk eingedrückt wurde. Die Verletzten liegen neben dem Flugzeug und bekommen Erste Hilfe.

Wie stürzte die Boeing 737 auf die Mitarbeiter?

Zunächst hieß es, das Flugzeug sei von den Stützen herabgerutscht. Doch es ist auch möglich, dass die Stützen selbst versagt haben. Die Männer, die schwer verletzt wurden, hatten zum Zeitpunkt des Unfalls in der Nähe der Flugzeugnase gearbeitet. Kollegen eilten schnell zu Hilfe.

Alle drei Männer sind in ein Krankenhaus gebracht worden. Wie es ihnen geht, ist nicht klar. Die Behörden ermitteln nun, wie es zu dem Unfall kommen konnte. Die Boeing 737 mit der Registrierung ZF-TEY ist rund 34 Jahre alt.

ZF-TEY war schon in Australien und Island unterwegs

Ursprünglich wurde die Boeing 737-400 1991 an Australian Airlines ausgeliefert. Danach flog sie unter anderem für Qantas und in Island für Bluebird Nordic. Zwischen 2017 und 2024 war sie geparkt, bis sie vergangenes Jahr den Betrieb in Südafrika wieder aufnahm.

Mehr zum Thema

ticker-suedafrika

Auch Johannesburg und Kapstadt: Südafrika modernisiert neun Flughäfen

Crew von South African Airways vor einem Airbus A330: Die Flotte soll wachsen.

South African Airways plant wieder Langstreckenflüge

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies