Boeing 737-400 von Bid Air Cargo: Die Stützen brachen weg.

JohannesburgSchwerer Unfall bei der Wartung - Boeing 737 fällt auf Techniker

Bei einer Routinewartung am Flughafen Johannesburg ging etwas schief. Eine Boeing 737 fiel von der Hebevorrichtung und krachte auf drei Arbeiter. Sie erlitten schwere Verletzungen.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

33,2 Tonnen wiegt eine leere Boeing 737-400. Und wenn dieses Gewicht auf einen Menschen kracht, wird es unangenehm. Passiert ist das am vergangenen Wochenende in einem Hangar am O. R. Tambo International Airport in Johannesburg.

Techniker arbeiteten an einer Boeing 737-400 der Frachtairline Bid Air Cargo. Sie war in einem Hangar auf Stützen gestellt. Doch irgendwas ging schief. Das Flugzeug fiel auf drei der ANgestellten und verletzte diese dabei schwer. Auf Fotos in sozialen Medien ist zu sehen, dass das Fahrwerk eingedrückt wurde. Die Verletzten liegen neben dem Flugzeug und bekommen Erste Hilfe.

Wie stürzte die Boeing 737 auf die Mitarbeiter?

Zunächst hieß es, das Flugzeug sei von den Stützen herabgerutscht. Doch es ist auch möglich, dass die Stützen selbst versagt haben. Die Männer, die schwer verletzt wurden, hatten zum Zeitpunkt des Unfalls in der Nähe der Flugzeugnase gearbeitet. Kollegen eilten schnell zu Hilfe.

Alle drei Männer sind in ein Krankenhaus gebracht worden. Wie es ihnen geht, ist nicht klar. Die Behörden ermitteln nun, wie es zu dem Unfall kommen konnte. Die Boeing 737 mit der Registrierung ZF-TEY ist rund 34 Jahre alt.

ZF-TEY war schon in Australien und Island unterwegs

Ursprünglich wurde die Boeing 737-400 1991 an Australian Airlines ausgeliefert. Danach flog sie unter anderem für Qantas und in Island für Bluebird Nordic. Zwischen 2017 und 2024 war sie geparkt, bis sie vergangenes Jahr den Betrieb in Südafrika wieder aufnahm.

Mehr zum Thema

ticker-suedafrika

Auch Johannesburg und Kapstadt: Südafrika modernisiert neun Flughäfen

Crew von South African Airways vor einem Airbus A330: Die Flotte soll wachsen.

South African Airways plant wieder Langstreckenflüge

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack