Skorpion (Archivbild): Kein beliebter Mitreisender.
United Airlines

Passagier wird von Skorpion gestochen

Auf einem Flug von United Airlines wurde ein Passagier von einem Skorpion gestochen. Das Tier scheint aus einem Gepäckfach gefallen zu sein.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Eigentlich sind zur Osterzeit die Hasen los. Dieses Jahr scheinen aber auch einige Skorpione in nördlichen Gefilden unterwegs zu sein. Nicht nur wurde eine 23-jährige Frau in einem Hamburger Hotel von einem solchen Spinnentier gestochen, sondern auch ein Passagier auf einem Flug von United Airlines. Der Mann war unterwegs von Houston nach Calgary. Mitten im Flug fiel der rund 4 Zentimeter lange Skorpion von den Gepäckfächern auf die Haare des Passagiers, wie er nach dem Flug erzählte.

Er habe nach dem Ding gegriffen und habe es danach in der Hand gehabt. Ein Mitpassagier habe ihm da gesagt, dass es ein Skorpion und gefährlich sei, so der Kanadier. Er sei erschrocken und das Tier sei auf das Tablett gefallen. Von dort griff der Mann es wieder auf - und wurde gestochen. United bestätigte den Zwischenfall: «Unsere Flugbegleiter halfen einem Kunden, der von etwas gestochen wurde, das ein Skorpion gewesen sein dürfte». so die Fluggesellschaft. Der Mann ist wohlauf. Der Vorfall ereignete sich vergangenen Sonntag (9. April).

Mehr Vorfälle mit Tieren an Bord finden Sie unter «Mehr zum Thema».

Mehr zum Thema

Wie der Skorpion am 22. November 2012 an Bord des Iberia-Fluges nach Madrid gelangte, ist unbekannt. Sein Angriff auf die Passagierin aber inzwischen weltbekannt.

Unangenehme Passagiere

Video

Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin