Trauerbekundung von Trans Asia Airways: Der Unfall forderte 48 Todesopfer.

Trauerbekundung von Trans Asia Airways: Der Unfall forderte 48 Todesopfer.

Trans Asia Airways

Trans Asia Airways GE222

Flog die ATR in Baumwipfel?

Beim Absturz einer ATR von Trans Asia Airways starben 48 Menschen. Erste Indizien zu Flug GE222 zeigen, dass der Flieger Bäume berührt haben könnte.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Es sind erst erste Erkenntnisse, welche die taiwanesischen Experten Ende vergangener Woche vorbrachten. Der Abschlussbericht zum Unglücksflug GE222 von Trans Asia Airways folgt erst in 18 Monaten. Doch die Aussagen der Flugunfall-Untersuchungsbehörde Aviation Safety Council zeigen doch Spuren auf, die erklären könnten, was am 23. Juli beim Anflug der ATR 72 auf den Flughafen Magong auf den Penghu-Inseln passiert sein könnte.

Gemäß Aviation Safety Council war das Wetter an jenem Abend garstig. Taifun Matmo fegte gerade über das taiwanesische Eiland. Die Piloten der Trans-Asia-Airways-Propellermaschine hatten denn auch heftige Winde gemeldet und baten den Kontrollturm in Magong wegen der schlechten Sicht schon 46 Minuten nah dem Start von der umgekehrten Richtung landen zu dürfen, wie die Zeitung The China Post berichtet. Denn da hilft ein Instrumentenlandesystem ILS. 13 Minuten später wiederholten sie ihren Wunsch, änderten dann aber ihre Meinung und wollten doch so wie vorgesehen aufsetzen.

Crew bat um die Erlaubnis, durchstarten zu können

Um 19:05 Uhr Lokalzeit schalteten die Piloten der ATR 72 schließlich den Autopiloten aus. Das Flugzeug von Trans Asia Airways verlor kurz danach an Höhe und wich vom vorgesehenen Pfad ab. Um 19:06:13 Uhr ist auf dem Stimmenrekorder ein merkwürdiges Geräusch zu hören. Die Crew bat drei Sekunden später um die Erlaubnis, durchstarten zu können. Um 19:06:18 Uhr ist dann nochmal ein Geräusch zu vernehmen. Eine Sekunde danach stoppte die Aufnahme.

Wie Aviation-Safety-Council-Chef Thomas Wang vor den Medien erklärte, flog die ATR zur Zeit der Geräusche über ein bewaldetes Gebiet. Er vermutete daher, dass die erste Abnormalität auf der Aufnahme vom Touchieren von Baumwipfeln stammen könnte, das zweite Geräusch vom Crash in ein Haus im Dorf Xixi. Offiziell sei aber noch nichts.

Fünf Menschen am Boden verletzt

Beim Absturz starben 48 Passagiere, zehn überlebten mit Verletzungen. Auch fünf Menschen am Boden wurden verletzt. Flug GE222 war aus Kaohsiung gekommen.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin