Der Flieger von Anadolujet in Perm: Muss von der Wiese geschleppt werden.

Boeing 737Anadolujet-Flug endet in Russland im Gras

Nach der Landung: Eine Boeing 737 der türkischen Anadolujet hat die asphaltierten Bahnen des Flughafens Perm verlassen und einen Ausflug ins Grüne unternommen.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Flug TK3694 vom türkischen Antalya ins russische Perm landete am Freitag (22. September) pünktlich - doch dann ging etwas schief. Die 17 Jahre alte Boeing 737-800 mit dem Kennzeichen TC-JGV von Turkish-Airlines-Billigflugmarke Anadolujet geriet aus noch ungeklärten Gründen auf eine Wiese. Laut Turkish-Airlines-Sprecher Yahya Üstün hatte der Jet die Landebahn schon verlassen und befand sich auf einer Rollbahn, als es geschah.

«Nach der Landung gab es bei den Reisenden und der Besatzung keine gesundheitlichen Probleme und die Fluggäste wurden aus dem Flugzeug evakuiert», so Üstün bei X (ehemals Twitter). «Unsere technischen Teams haben mit der Untersuchung des Vorfalls begonnen.» Perm liegt rund 1150 Kilometer Luftlinie nordöstlich von Russlands Hauptstadt Moskau.

Mehr zum Thema

Wie und wann kann der Airbus A320 vom Weizenfeld starten?

Wie und wann kann der Airbus A320 vom Weizenfeld starten?

So erklärt Ural Airlines die Notlandung des Airbus A320 im Weizenfeld

So erklärt Ural Airlines die Notlandung des Airbus A320 im Weizenfeld

Die Crew von Ural Airlines nach der Notlandung.

Airbus A320 von Ural Airlines muss in Weizenfeld notlanden

ticker rosaviatsiya

Bei Rosaviatsiya könnte künftig ein Manager jene Programme beaufsichtigen, die er zuvor bei Yakovlev mitentwickelt hat

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg