Schweizer Luftverkehrsbranche will mehr fürs Klima tun - will dabei aber Hilfe vom Staat

aeroTELEGRAPH

Die Schweizer Luftfahrtbranche hat eine klimapolitische Absichtserklärung veröffentlicht. Sie unterstützt darin die klimapolitischen Ziele des Pariser Abkommens und die Klimastrategie 2050 der Regierung. Insbesondere will sie dazu das fossile Kerosin durch biogene und synthetische Treibstoffe ersetzen, effizientere Flugzeuge einsetzen, den Flugverkehr treibstoffeffizienter abwickeln und ökonomische Instrumente (freiwillige CO2-Kompensation, Teilnahme an ETS und Corsia als Übergangslösung sowie Carbon Removal Projects zur Reduktion der verbleibenden Emissionen) unterstützen. «Zur Realisierung dieser vier Maßnahmenpakete ist der Luftverkehr auf entsprechende politische und gesetzliche Rahmenbedingungen angewiesen», heißt es von Swiss, Easyjet, den Landesflughäfen Zürich, Genf und Basel und der Swiss Business Aviation Association.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich