Knapp hinter der Top Ten landet der Flughafen Zürich. Eine Bewertung von 7,72 reicht für Rang 12.
Deutschland, Österreich, Schweiz

So schlugen sich die Flughäfen 2017

Neun der zehn größten deutschen Flughäfen haben 2017 mehr Passagiere begrüßt. Auch Zürich und Wien legten zu. Und in Deutschland gibt es eine neue Nummer sechs.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Für viele der großen europäischen Flughäfen war 2017 ein gutes Jahr. Paris Charles de Gaulle begrüßte 69,5 Millionen Passagiere und steigerte sich damit um 5,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. In London Heathrow waren es 78 Millionen Fluggäste - ein Plus von 3,1 Prozent im Vergleich zu 2016. Auch im deutschsprachigen Raum war die Lage gut: Zürich und Wien legten beide zu.

In Deutschland erwartet Flughafenverband ADV für 2018 ein Wachs­tum der Passa­gier­nach­frage von 4,2 Prozent. Und auch 2017 konnte sich sehen lassen. Der größte deutsche Flughafen in Frankfurt am Main hatte 2016 noch ein Minus bei der Zahl der Reisenden verzeichnet. Im vergangenen Jahr gab dann der Billigflieger Ryanair seine Premiere in Frankfurt und auch etablierte Kunden wie Lufthansa legten zu. So kam der Flughafen auf 64,5 Millionen Fluggäste. Das bedeutet ein Plus von 6,1 Prozent und einen neuen Rekord. Besonders der Europaverkehr wuchs mit 7,4 Prozent stark.

Zweimal zweistelligen Wachstum

Und Frankfurt stand nicht alleine da: Von den zehn (am Passagieraufkommen gemessen) größten deutschen Flughäfen konnten neun bei der Zahl der Fluggäste zulegen, nur ein einziger verzeichnete ein Minus. Zwei Airports konnten sich sogar über ein Plus im zweistelligen Prozentbereich freuen. Außerdem gab es einen Wechsel auf den Plätzen sechs und sieben der Top Ten.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie, wie sich die Flughäfen in Deutschland, Österreich und der Schweiz geschlagen haben.

Mehr zum Thema

ticker-united-airlines

Boeing 767 von United muss in Zürich Start abbrechen und blockiert Piste

Baustelle am Flughafen Zürich: Bis zur Eröffnung vergeht noch viel Zeit.

Flughafen Zürich: Bau des neuen Dock A schreitet sichtbar voran

Airbus 350 von China Eastern: Die Fluggesellschaft kommt nach Zürich.

Swiss bekommt auf Paradestrecke nach China starke Konkurrenz

Airbus A330 von Swiss: Der Lufthansa-Tochter mangelt es an Cockpitpersonal.

Swiss muss im Sommer 1400 Flüge streichen

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin