Der erste Airbus A320 Neo von SAS: Weitere folgen.

Ausbau der FlotteSAS will weitere Airbus A320 Neo kaufen

Die skandinavische Fluglinie scheint mit ihren Airbus A320 Neo zufrieden zu sein. Schon im Frühjahr könnte SAS mit einer neuen Order nachlegen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

SAS Scandinavian Airlines verhandelt mit Airbus über eine neue Bestellung von A320 Neo. Finanzchef Goran Jansson sagte der Nachrichtenagentur Reuters, man erwarte eine Einigung im Frühjahr. Gespräche der Fluggesellschaft mit Boeing endeten demnach erfolglos.

Zur Finanzierung befindet sich SAS laut Jansson in Gesprächen mit japanischen Investoren. Es gehe dabei um ein Modell, wonach die skandinavische Fluggesellschaft die Flugzeuge von einem Investor least, aber auch eine Kaufoption besitzt. Das ist jedoch nur eine von mehreren Möglichkeiten zur Finanzierung.

Nicht die erste A320-Neo-Order

Um wie viele Flugzeuge es geht, will SAS jedoch nicht sagen. Reuters verwies darauf, dass der Finanzchef im Dezember gesagt habe, man brauche zusätzlich zu bereits getätigten Bestellungen weitere 40 bis 50 neue Flieger. Ein Sprecher der Fluggesellschaft bestätigte, dass sich SAS mit Airbus in weit fortgeschrittenen Verhandlungen befindet.

SAS erneuert die Flotte bereits seit dem Jahr 2015 mit Lieferungen von A320 Neo, A330 Enhanced und A350, die bis 2021 abgeschlossen sei sollen. Von 30 bestellten A320 Neo hat SAS bereits 16 erhalten und erwartet die restlichen bis Ende des Jahres. Das erste Flugzeug dieser Order hatte SAS im Oktober 2016 in Empfang genommen und wurde damit Erstbetreiber in Skandinavien.

Mehr zum Thema

Flughafen Aarhus: SAS lässt den Flughafen jubeln.

SAS gibt Flughafen Aarhus Hoffnung

Flugbegleiterin von SAS: Sie bekommt bald spanische Kolleginnen und Kollegen.

SAS eröffnet Basen in London und Spanien

Einer der drei Airbus A220-300 von Air Austral: Er trägt das Kennzeichen F-OMER.

Airbus sticht Boeing bei Air Austral aus

ticker-airbus-beluga

Airbus sammelte im Oktober Bestellungen für 112 Flugzeuge ein

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg