Der erste Airbus A320 Neo von SAS: Weitere folgen.
Ausbau der Flotte

SAS will weitere Airbus A320 Neo kaufen

Die skandinavische Fluglinie scheint mit ihren Airbus A320 Neo zufrieden zu sein. Schon im Frühjahr könnte SAS mit einer neuen Order nachlegen.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

SAS Scandinavian Airlines verhandelt mit Airbus über eine neue Bestellung von A320 Neo. Finanzchef Goran Jansson sagte der Nachrichtenagentur Reuters, man erwarte eine Einigung im Frühjahr. Gespräche der Fluggesellschaft mit Boeing endeten demnach erfolglos.

Zur Finanzierung befindet sich SAS laut Jansson in Gesprächen mit japanischen Investoren. Es gehe dabei um ein Modell, wonach die skandinavische Fluggesellschaft die Flugzeuge von einem Investor least, aber auch eine Kaufoption besitzt. Das ist jedoch nur eine von mehreren Möglichkeiten zur Finanzierung.

Nicht die erste A320-Neo-Order

Um wie viele Flugzeuge es geht, will SAS jedoch nicht sagen. Reuters verwies darauf, dass der Finanzchef im Dezember gesagt habe, man brauche zusätzlich zu bereits getätigten Bestellungen weitere 40 bis 50 neue Flieger. Ein Sprecher der Fluggesellschaft bestätigte, dass sich SAS mit Airbus in weit fortgeschrittenen Verhandlungen befindet.

SAS erneuert die Flotte bereits seit dem Jahr 2015 mit Lieferungen von A320 Neo, A330 Enhanced und A350, die bis 2021 abgeschlossen sei sollen. Von 30 bestellten A320 Neo hat SAS bereits 16 erhalten und erwartet die restlichen bis Ende des Jahres. Das erste Flugzeug dieser Order hatte SAS im Oktober 2016 in Empfang genommen und wurde damit Erstbetreiber in Skandinavien.

Mehr zum Thema

Flughafen Aarhus: SAS lässt den Flughafen jubeln.

SAS gibt Flughafen Aarhus Hoffnung

Flugbegleiterin von SAS: Sie bekommt bald spanische Kolleginnen und Kollegen.

SAS eröffnet Basen in London und Spanien

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

Video

Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
twin otter classic 300 g 05
De Havilland Canada arbeitet an der Zertifizierung der fünften Generation ihres Kultfliegers. Jetzt zeigt der Hersteller das erste Exemplar der Twin Otter Classic 300-G von innen und außen. Das Flugzeug ist für Zimex Aviation bestimmt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin