Ryanair-Flieger: Die Airline will israelische Schulklassen transportieren

Ryanair: Per Flug nach Auschwitz

Die Billigfluglinie prüft, Flüge von Tel Aviv nach Krakau anzubieten. Israelische Schüler sollen so das KZ billiger und schneller besichtigen können.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Hinter der Idee stecken handfeste Marktzahlen. Jedes Jahr besuchen rund 25'000 Schüler aus Israel das ehemalige Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau. Die Reisen zur Vernichtungsstätte, wo die Nazis im Zweiten Weltkrieg ihre Gräueltaten begingen und mindestens 1,1 Millionen Juden umbrachten, werden von den Schulen zusammen mit dem nationalen Erziehungsministerium organisiert. Eltern zahlen umgerechnet rund 1200 Euro für die Trips - mehr als ein Drittel davon für den Flug. Das will Ryanair ändern. Man prüfe eigene Flüge nach Polen, um Klassen die Reise nach Auschwitz zu ermöglichen, erklärte ein Vertreter der Airline gemäß der israelischen Tageszeitung Haaretz.

Bislang fliegen die israelischen Schüler mit der polnischen Lot oder der israelischen El Al nach Warschau. Deren Vormacht möchte Ryanair nun brechen. Dabei will sie nicht nur mit billigeren Tickets punkten, sondern auch mit einer schnelleren Verbindung. Die Iren prüfen Direktflüge von Israel nach Krakau. Auschwitz liegt 70 Kilometer von der südpolnischen Stadt entfernt. El Al und Lot fliegen nur nach Warschau. «Wir sprechen mit israelischen Flughäfen», so Ryanair-Manager Howard Millar gemäß Haaretz. Das seien indes lediglich erste Abklärungen.

Schon länger Interesse

Ryanair zeigte bereits im vergangenen Jahr Interesse am israelischen Markt. Rund 2,2 Millionen Passagiere könne man jährlich von diversen europäischen Städten aus nach Israel transportieren, erklärte der Billigflieger damals. Mit der Verabschiedung des Opensky-Abkommens zwischen Israel und der EU wird dies nun auch theoretisch möglich.

Mehr zum Thema

ticker-ryanair

Ryanair stationiert drittes Flugzeug in Newcastle

ticker-ryanair

Streik bei Ryanair-Bodenabfertigung in Spanien

ticker-unruly-passenger

Randalierer zwingt Ryanair-Flug zur Umkehr – 225 Stunden gemeinnützige Arbeit

ticker-ryanair

Pilot von Ryanair verliert kurzzeitig das Bewusstsein

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies