Tap-Flieger: Spannen die Portugiesen mit Ryanair zusammen?
Langstreckenflüge

Ryanair spricht mit Tap über Partnerschaft

Ryanair meint es offenbar ernst. Die Fluggesellschaft redet mit verschiedenen Airlines über eine Langstrecken-Partnerschaft. Nachdem einige Gespräche scheiterten, ist nun Tap Verhandlungspartner.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Die Pläne, selbst Langstreckenflüge anzubieten, hat Ryanair bereits auf Eis gelegt. Mit der Kultur der niedrigen Kosten, die die irische Billigairline verfolgt, lässt sich das nicht vereinbaren. Doch das heißt nicht, dass man sich völlig von der Langstrecke verabschiedet. Ryanair verhandelt mit verschiedenen Fluggesellschaften über Partnerschaften, die Passagieren ermöglichen, mit Ryanair lange Flüge zu buchen.

Neben der norwegischen Norwegian Air Shuttle ist offenbar auch die portugiesische Tap an einer Zusammenarbeit interessiert, sagte Ryanair-Chef Michael O'Leary laut der Nachrichtenagentur Bloomberg. Verhandlungen mit der ebenfalls irischen Aer Lingus und der britischen Virgin Atlantic sind hingegen gescheitert. Die Fluggesellschaften hatten sich nicht darüber einigen können, wer verantwortlich ist, wenn Passagiere ihren Anschlussflug verpassen.

Norwegian passt am besten zu Ryanair

Außerdem soll laut O'Leary auch ein amerikanischer Anbieter an einer Partnerschaft interessiert sein. Den Namen nennt der Manager aber nicht. Von der Kultur her wäre wohl Norwegian die passendste Partnerin für die Iren. Norwegian war die erste richtige europäische Langstrecken-Billigairline und wäre auch wegen ihrer Preispolitik am passendsten.

Norwegian sieht sich allerdings auch derselben Kritik gegenüber wie Ryanair. Beiden Fluggesellschaften wird von Gewerkschaften vorgeworfen, ihre Arbeitnehmer schlecht zu behandeln. So setzen beide Airlines etwa auf atypische Beschäftigungsverhältnisse bei den Piloten. Durch Scheinselbstständigkeit werden Tarifverträge umgangen – das wiederum spart den Airlines einiges an Kosten.

Mehr zum Thema

ticker-ryanair

Ryanair baut neuen Wartungshangar in Porto

Flugzeuge von Ryanair und Wizz Air am Flughafen Wroclaw: Laut einer DLR-Analyse bietet Wizz Air die durchschnittlich günstigsten Preise.

Was ein Billigflug wirklich kostet: Easyjet, Eurowings, Ryanair und Wizz Air im Vergleich

ticker-ryanair

Ryanair und Flughafen Warschau-Modlin planen Passagierzahl zu verdreifachen

ticker-ryanair

Lá Breithe Shona! Heute vor 40 Jahren führte Ryanair den ersten Flug durch

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin