Ryanair-Chef kritisiert Lufthansa wegen ITA-Übernahme

Wirklich überraschend ist die Kritik nicht. Es gibt wenig in der Luftfahrt, worüber Michael O'Leary nicht lautstark lästert. Sein neuestes Opfer: Die deutsche und die italienische Nationalairline. «Lufthansa wird mit ITA dasselbe tun, was sie mit den Übernahmen in Belgien, Österreich und der Schweiz getan hat: Alle Versprechungen verschwinden, und Italien wird dazu benutzt, die Passagiere zu den Drehkreuzen Frankfurt und München zu bringen», sagte der Chef von Ryanair.

Die deutsche Fluglinie kümmere sich nicht wirklich um Italien, sondern nur darum, es in eine große «Passagierumschlagmaschine» in Deutschland zu verwandeln, zitiert ihn das PortalTravel Quotidiano. Grundsätzlich findet O'Leary die Privatisierung aber gut. Der Konsolidierungsprozess in Europa sei unvermeidliche. Zudem können «jeder ITA besser verwalten als die italienischen Regierungen, die sich seit Jahren als außerordentlich inkompetent erwiesen haben».

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich