Ryanair-Flieger in Dublin: Bald weniger Flüge ab der irischen Hauptstadt.
Unzufrieden mit Flughafen

Ryanair buchstabiert in Dublin zurück

Ausgerechnet am Stammflughafen reduziert der irische Billigflieger die Kapazität. Ryanair gibt dem Betreiber des Dublin Airports die Schuld daran.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Ryanair ist für den Flughafen Dublin die wichtigste Airline. Über 70 Prozent des Verkehrswachstums verdankte der Airport der Hauptstadt der Republik Irland in den Jahren 2014 und 2015 der heimischen Billigairline. Doch davon hat die Fluggesellschaft nun offenbar genug. Ryanair streicht im Jahr 2017 insgesamt rund 1600 Flüge ab Dublin – rund vier Flüge pro Tag. Insgesamt reduziert Ryanair die Kapazität um rund 3 Prozent oder 370.000 Sitze.

An anderen irischen Standorten wie Cork oder Shannon baut Ryanair aus. Dass man das in Dublin nicht tue, daran sei die Flughafenbetreiberin Dublin Airport Authority (DAA) selbst schuld, so Ryanair-Chef Michael O'Leary. «Wir haben von der DAA einfach keine Antwort auf mögliche Wachstums-Rabatte erhalten», so der Manager laut der Zeitung Irish Independent. Dieses Spiel wolle man nicht mitspielen. Es sei seltsam, dass der Flughafen erst nach der Bekanntgabe neuer Routen seine Discounts aussprechen wolle.

50 neue Flugzeuge in den nächsten Monaten

Was man in Zukunft in Dublin plane, hänge an der Preissetzung des Flughafens ab, so O'Leary weiter. Damit spielt er auch darauf an, dass die Airline immer noch entscheiden will, wo sie ihre rund 50 neuen Flugzeuge, die sie in den kommenden Monaten erhält, stationieren wird. Man habe bereits von verschiedenen Flughäfen Anfragen erhalten, die gerne wollen, dass Ryanair die Präsenz ausbaut, ließ Marketing-Chef Kenny Jacobs kürzlich schon anklingen.

Eines hat die Fluggesellschaft bereits klar gemacht: In Großbritannien wird das Wachstum nicht stattfinden. Bereits jetzt ist bekannt, dass zehn neue Flieger in Italien stationiert werden, die Ryanair eigentlich England geplant hatte. Doch das Brexit-Votum der Briten zwang Ryanair, diese Plane anzupassen.

Mehr zum Thema

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.

18 Verletzte bei der Evakuierung einer Boeing 737 von Ryanair

ticker-ryanair

Ryanair erlaubt fünf Zentimeter mehr Handgepäck

ticker-ryanair

Ryanair mit deutlichem Passagierplus im ersten Halbjahr

Betrunkener im Flugzeug: Crews sind geschult, mit schwierigen Gästen umzugehen.

So gehen Fluggesellschaften mit Betrunkenen um

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack