Airbus-Schriftzug auf einem Flugzeug: In den USA überraschte Airbus US mit einem ungewöhnlichen Tweet.

Social-Media-FailRätsel um Twitter-Beef zwischen Airbus und American Airlines

In den USA wurde vom offiziellen Airbus-Account per Twitter eine Servicefrage an American Airlines gestellt. Airbus spricht von einem nicht autorisierten Benutzer.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Der Kunde ist König - eigentlich ist das ein ungeschriebenes Gesetz. Daher sollte man besser auch versuchen, ihn nicht direkt anzugreifen - schon gar nicht in den Sozialen Medien. In den USA ist das jetzt geschehen. Doch offenbar war das ein großes Versehen.

«@AmericanAir - uns wurde vor drei Stunden gesagt, dass unser verspätetes Gepäck am DCA [Ronald Reagan Washington National Airport] ankommen würde und dass wir angerufen würden, wenn es ankommt. Angeblich sind sie schon seit einer Stunde auf dem Boden und kein Anruf. Was ist los?» - dieser Tweet wurde nicht von irgendeinem Reisenden abgesetzt. Sondern vom Twitter-Account von Airbus US.

Nicht autorisierter Nutzer

Normalerweise nutzt Airbus den Kanal für Unternnehmensnews à la «Wir produzieren seit zehn Jahren in den USA». Ein Tweet wie der an American Airlines ist also durchaus ungewöhnlich. Airbus hat den Post wieder gelöscht, aber nicht ohne, dass Medien wie die Tech Times darauf aufmerksam wurden.

In einem Folge-Post stellte das Unternehmen klar: «Ein nicht autorisierter Benutzer hat sich irgendwie Zugang zu unserem Twitter-Konto verschafft». Man wolle umgehend alle Passwörter anpassen und die Vorsichtsmaßnahmen verschärfen.

Bei Twitter kam selbstverständlich sofort Spekulation drüber auf, wer dieser Nutzer sein könnte. Da der Tweet weder Schimpfwörter noch eindeutige Botschaften beinhaltet, gehen einige davon aus, dass es sich bei dem nicht autorisierten Benutzer um jemanden aus dem Airbus-Team handelt, der oder die vergaß, vom Firmen-Account auf den eigenen Twitter-Account umzustellen.

Hack in Indien

Hacks sind in der Regel etwas deutlicher erkennbar. Im vergangenen September etwa überraschte die indische Billigfluggesellschaft Go First plötzlich mit einem neuen Twitter-Namen. Aus Go First wurde vitalik.eth. Statt dem blau-weißen Airline-Logo präsentierte die Fluggesellschaft ihren rund 200.000 Followern ein Bild von Vitalik Buterin, einem kanadischen Programmierer, der als einer der Mitbegründer der Kryptowährung Ethereum gilt.

Ein paar krude Tweets später wurde klar, dass der offizielle Twitter-Account gehackt wurde, offenbar handelte es sich bei dem Täter um einen Anhänger der Kryptowährung Ethereum. Go First bestätigte den Vorfall und versprach schnellstmögliche Aufklärung.

Mehr zum Thema

Airport Atlanta und ein Screenshot der nicht erreichbaren Webseite: Reisende müssen sich woanders informieren.

Pro-Putin-Hacker attackieren Flughafen-Webseiten

Die aktuelle Bemalung an einem TAAG-Flieger in Madrid im Februar 2023.

Airlines investieren in Hacker-Schutz und Turnarounds

Tap sagt erstmals, welche Kundendaten Hacker gestohlen haben

Tap sagt erstmals, welche Kundendaten Hacker gestohlen haben

Delta-Flieger in Atlanta: Die Fluggesellschaft suspendierte Piloten.

Delta und American Airlines stellen Mitarbeitende nach Äußerungen zum Attentat auf Charlie Kirk frei

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack