Qatar Airways schickt nur noch Langstreckenjets nach Wien

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Im Sommer 2023 führte Qatar Airways einen zweiten täglichen Flug zwischen Wien und Doha ein und nutzte dabei einen Mix aus Airbus A350, Boeing 787 und Airbus A320. «Aufgrund der hohen Nachfrage auf der Österreich-Strecke wird Qatar Airways nun ab 1. Juni 2024 zwischen Wien und Doha ausschließlich Großraumflugzeuge einsetzen», so die Airline am Montag (22. April).

Im Juni 2024 werden beide Flüge mit Boeing 787-8 Dreamlinern durchgeführt, die über 22 Sitze in der Business Class und 232 Sitze in der Economy Class verfügen. Ab Juli wird die Kapazität durch den Einsatz von Airbus A350 auf der Nachmittagsverbindung von Wien nach Doha weiter erhöht.

«Durch die Änderung der Flugzeuge erhöht sich die wöchentliche Sitzplatzkapazität um mehr als 35 Prozent, da derzeit ein täglicher Flug mit einer Airbus A320 durchgeführt wird», erklärt die Fluggesellschaft.

Der Flugplan von Juni 2024 bis 26. Oktober 2024:

- QR 190, Wien-Doha, Abflug 09:35, Ankunft 15:55, Boeing 787-8

- QR 184, Wien-Doha, Abflug 16:20 Uhr, Ankunft 22;40 Uhr, Boeing 787-8 / Airbus A350*.

- QR 189, Doha-Wien, Abflug 02:10 Uhr, Ankunft 07:00 Uhr, Boeing 787-8

- QR 183, Doha-Wien, Abflug 09:15 Uhr, Ankunft 14:05 Uhr, Boeing 787-8 / Airbus A350*.

Mehr zum Thema

Qatar Airways plant Großbestellung bei Airbus oder Boeing

Qatar Airways plant Großbestellung bei Airbus oder Boeing

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg