Airbus A330-200 von Qantas: Neue Trans-Pazifik-Pläne.

Für Ziele in den USAQantas verpasst Airbus A330-200 mehr Reichweite

Die australische Fluggesellschaft möchte ihre Airbus A330-200 längere Strecken Richtung USA fliegen lassen. Beratungen zwischen Qantas und Airbus laufen bereits.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Das Flugzeug startete an Heiligabend 2002 in Toulouse. Vier Qantas-Piloten steuerten den Airbus A330-200 beim Auslieferungsflug über 16.910 Kilometer nach Melbourne in Australien. «Qantas hat den längsten Flug eines A330-200 absolviert», meldete Airbus.

Solche Strecken kann die australische Airline mit Passagieren an Bord des Modells natürlich nicht absolvieren. Den A330-200 setzt Qantas aber bis heute ein. 18 Exemplare hat sie, 15 davon sind derzeit im Einsatz, aufgrund der Corona-Krise aktuell jedoch nur im Inland. Zuvor waren die Flieger noch nach Neuseeland, Asien und Hawaii unterwegs.

Abstimmungen mit Airbus über mehr Reichweite

Für die Zukunft hat die Fluglinie für ihre A330-200 aber auch längere Routen im Sinn. «Qantas wird die Reichweite ihrer A330-200 erhöhen für den Betrieb einiger Trans-Pazifik-Routen wie Brisbane - Los Angeles und Brisbane - San Francisco», so die Airline. «Dies erfordert einige technische Änderungen, die derzeit mit Airbus abgestimmt werden.»

Aus dem Umfeld von Qantas erfuhr aeroTELEGRAPH, dass die australische Fluggesellschaft mit Airbus noch Fragen rund um das Höchstabfluggewicht klären muss. Zudem wäre es nötig, einen Ruheraum zu schaffen, in dem Crewmitglieder sich hinlegen können. Entschieden wurde über diese Details allerdings noch nicht.

Qantas will über 11.000 Kilometer hinaus

Die Strecke Brisbane - Los Angeles ist in direkter Luftlinie rund 11.500 Kilometer lang. Die Route Brisbane - San Francisco ist mit knapp 11.400 etwas kürzer. Airbus gibt auf seiner Webseite die mögliche Reichweite des A330-200 aktuell mit bis 13.450 Kilometern an.

Qantas nennt für ihre Airbus A330-200 bisher lediglich eine Reichweite von 8500 Kilometern. Allerdings ist denkbar, dass diese Zahl steigt, wenn die Fluggesellschaft für längere Strecken weniger Fracht und dafür mehr Treibstoff mitnimmt.

Mehr zum Thema

Airbus A380 von Qantas: Kann noch nicht so viele Flüge übernehmen, wie erhofft.

2022 nimmt Qantas ihre Airbus A380 wieder in Betrieb

Airbus A330: Für Kurz- und Langstreckenflüge ebenso geeignet wie für den Transport von Fracht, so Destination Next.

Ist der Airbus A330 perfekt für die Nach-Corona-Zeit?

Hoher Jahresverlust bei Qantas

Hoher Jahresverlust bei Qantas

ticker-airbus-konzern-

Airbus meldet für den August 61 Auslieferungen und 99 Bestellungen

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack