1544 Exemplare des Jumbo-Jets hat der amerikanische Flugzeugbauer bisher gebaut (Stand Ende März 2018).

Order von sechs Boeing 787-9Qantas verabschiedet Jumbo-Jet schneller

Die australische Fluggesellschaft kauft sechs weitere Dreamliner. Mit den Boeing 787-9 ersetzt Qantas die letzten Boeing 747 schneller als geplant.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Für die Goldene Hochzeit reicht es gerade nicht mehr. Im August 1971 hatte Qantas den allerersten Jumbo-Jet in die Flotte aufgenommen. Bis Ende 2020 wird der letzte sie verlassen haben, wie die australische Fluggesellschaft am Mittwoch (2. Mai) bekannt gab. Das Flugzeugmodell wird dann nicht ganz 50 Jahre in ihrem Dienst gestanden haben.

«Über die Jahre erlaubte es uns jede neue Version der Boeing 747, weiter zu fliegen und unser Angebot zu verbessern», kommentiert Vorstandsvorsitzender Alan Joyce. Für ihn ist das Ende des Jumbo-Jets bei Qantas daher «das Ende einer Ära». Dieses Ende hat die Fluggesellschaft allerdings jetzt selber beschleunigt - indem sie sechs zusätzliche Boeing 787-9 kauft. Aktuell besitzt Qantas noch zehn 747-400.

Neue Strecken möglich

Aktuell besitzt Qantas vier Dreamliner. Vier weitere werden dieses Jahr zur Flotte stoßen. Die sechs Boeing 787-9 aus der neuen Order werden zwischen 2019 und 2020 geliefert, wie die Australier mitteilen. Der Dreamliner sei rund 20 Prozent sparsamer bei Treibstoff und Wartung und könne weiter fliegen, argumentiert Joyce.

Es habe mit dem Dreamliner daher bereits eine neue Ära bei Qantas begonnen, erklärt Joyce. Der Boeing-Langstreckenjet habe die neue Nonstop-Route von Australien nach Europa erst möglich gemacht. Ende März hat die Airline die Verbindung Perth- London gestartet. Weitere neue Strecken würden dank den zusätzlichen 787-9 folgen, so Joyce.

In der oben stehenden Bildergalerie erfahren Sie mehr zu Qantas' Dreamlinern.

Mehr zum Thema

Qantas neuer Dreamliner: Hier zu sehen bei Boeing in Seattle.

So sieht Qantas' neuer Dreamliner aus

ticker-qantas

Qantas startet Flüge mit Airbus A321 XLR am 25. September

ticker-qantas

Qantas gibt erste internationale Route für den Airbus A220 bekannt

ticker-qantas

Qantas kürzt Boni der Manager nach Cyberangriff

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies