aeroTELEGRAPH

People's baut Frequenzen zwischen Altenrhein und Wien aus - neue Charterflüge nach Billund und Göteborg

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Die erfreuliche Nachfrageentwicklung veranlasst die Führung der österreichischen Regionlairline, die Frequenzen auf der Strecke Altenrhein - Wien zu erhöhen. Ab dem 13. September 2021 fliegt People’s dienstags und mittwochs jeweils zwei Mal zu Tagesrandzeiten. Unverändert geplant sind die Frühflüge montags und Abendflüge donnerstags. Ab Mitte November runden zusätzliche Flüge am Freitag und Sonntag das Angebot ab.

Von Mitte Januar bis Ende März 2022 fliegt People’s zudem neu Skitouristen aus Dänemark und Schweden nach Altenrhein. Gemeinsam mit dem Reiseveranstalter Ski Travel Goup sind jeweils am Samstag (sowie zusätzlich an einigen Dienstagen im Januar) Flüge von/nach Billund und Göteborg geplant.

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin