Roter Teppich: Rollt Oneworld ihn bald für eine Billigairlines aus?
Allianz

Oneworld denkt über Lowcost-Mitglieder nach

Eigentlich bestehen die führenden Airline-Allianzen bisher aus traditionellen Anbietern. Doch Oneworld könnte das Modell aufbrechen.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Irgendwie scheinen sich in den letzten Monaten die traditionellen Abgrenzungen in der Luftfahrt mehr und mehr aufzulösen. Westliche Anbieter machen gemeinsame Sache mit Golfairlines – sogar Lufthansa ist inzwischen soweit –, traditionelle Anbieter arbeiten mit Billigairlines zusammen. Und nun könnte sogar eine Allianz bald einen Lowcost-Anbieter als Mitglied aufnehmen.

Das zumindest stellte Rob Gurney, Geschäftsführer der drittgrößten Allianz Oneworld, in einem Gespräch mit der Nachrichtenagentur Bloomberg in Aussicht. Man müsse sich Gedanken darüber machen, wie man eine Billigfluggesellschaft in die Allianz einführen könnte, ohne den Premium-Mitgliedern zu schaden, so Gurney. Grundsätzlich sieht er mehr Chancen als Risiken darin. So könne man zum Beispiel die Präsenz in Afrika, Indien oder China stärken.

Aer Lingus könnte bald beitreten

Ein erster Schritt in Richtung Lowcost-Mitglied wäre der Beitritt von Aer Lingus zur Allianz. Die irische Airline gehört zur International Airlines Group IAG, zu der auch British Airways und Iberia gehören. Beide sind Mitglieder von Oneworld. IAG hat mehrfach in Aussicht gestellt, dass Aer Lingus schon 2017 Mitglied der Allianz werden könnte.

Die irische Fluggesellschaft ist allerdings keine klassische Billigairline. Auch wenn sie auf der Kurz- und Mittelstrecke so funktioniert wie die Rivalen Ryanair und Easyjet, gibt es auf der Langstrecke einen Service, der eher mit traditionellen Anbietern vergleichbar ist. Auch eine Business Class ist in den Fliegern eingebaut.

Drei große Allianzen

Neben Oneworld mit derzeit 14 Mitgliedern bestehen noch Skyteam als zweitgrößte Airlinegruppe mit 20 Mitgliedern (unter anderem Air France und KLM) sowie die größte und bekannteste Star Alliance, zu der Lufthansa gehört. Star Alliance zählt 28 Mitglieder.

Mehr zum Thema

ticker-fiji-airways

Fiji Airways wird Mitglied des Vielfliegerprogramms von American Airlines

Oneworld eröffnet eigene Lounge in Seoul

Oneworld eröffnet eigene Lounge in Seoul

Rob Gurney: «Ich glaube die Mitgliedsairlines wissen zu schätzen, was wir mit den bestehenden Mitgliedern haben.»

«Es herrscht ein vernünftiger Optimismus bezüglich der Sommersaison»

Flieger von British Airways in Wien: Bekommt IAG in Österreich ein neues Standbein?

IAG will Lufthansa Drehkreuz Wien abjagen

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin