Olympic Air: Low-Budget-Luxus

Ein bisschen mehr Luxus: Olympic Air führt eine neue Klasse ein, die ein Mischprodukt aus Business und Economy ist.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Die grösste griechische Airline Olympic Air stellt sich darauf ein, dass man in Griechenland bald den Gürtel enger schnallt - auch anspruchsvolle Passagiere. Für Reisende, die gern ein bisschen mehr Luxus haben, aber doch auf den Geldbeutel achten wollen, führt die Fluglinie jetzt auf einigen Strecken eine «Premium Economy Class» ein.

Auf Flügen mit Bombardier Q400-Jets können Passagiere dann für weniger Geld ähnlichen Luxus genießen wie etwa in der Business Class - nur eben für weniger Geld. Die Airline bietet den neuen Service ab sofort auf allen 18 Inlandsflügen an, auf denen die Maschinen fliegen, sowie auf den internationalen Strecken von Athen nach Sofia, Tirana und Belgrad.

Preiswerte Änderungen

Mit für die Airline selbst preiswerten Änderungen will Olympic den Passagieren das Reisen angenehmer machen. Einer der Vorteile, den die Premium-Economy-Reisenden gegenüber den Economy-Passagieren haben werden: Etwas mehr Privatsphäre. Der Bereich vorne im Flugzeug ist mit einem Vorhang von den anderen Passagieren abgeschirmt. Ausserdem sind ihre Sitze aus Leder und es gibt mehr Patz für die Beine.

Auch beim Check-In und beim Boarding geniessen die Passagiere der neuen Klasse Vorteile: Keine langen Schlangen mehr. Reisende auf internationalen Routen können es sich auch in den Premium Lounges der Fluggesellschaft bequem machen. Im Flieger gibt es dann kalte Snacks, Getränke und auf internationalen Strecken Zeitschriften. Außerdem dürfen die Premium-Passagiere mehr Handgepäck mit sich führen als die Mitreisenden.

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack