Für einmal hinkte Airbus dem Erzrivalen weit hinterher. Vor sieben Jahren lancierte Boeing eine neue Kabinenausstattung für die 737. Das so genannte Sky Interior bietet geräumigere Gepäckfächer, anders gekrümmte Seitenwände für mehr Platz am Fenster, einen tieferen Lärmpegel, bessere Kabinenluft und eine neue, variable LED-Kabinenbeleuchtung. Das alles soll das Reisen angenehmer machen.
«Extrem beliebt»
Nun kommt das moderne Kabinendesign auch in kleinere Flieger. Airbus bietet Airspace neu auch für die A320-Familie an. «Die Kabine des A350 erweist sich als extrem beliebt. Nicht nur Passagiere geben ein sehr positives Feedback, auch Designprofis», sagt Produktestratege Kiran Rao. «Das gab uns das Vertrauen, die Designsprache auch beim A330 Neo und nun beim A320 anzuwenden».
Erfahren Sie in der oben stehenden Bildergalerie mehr über Airspace im A320.
Nun wirds auch im A320 schick
Dank neuer Form der Kabinenwände gewinnt Airbus auf Schulterhöhe rund 2,5 Zentimeter mehr Platz.
Eine neue Beleuchtung ermöglicht es Airlines, individuelle Muster an die Decke zu projizieren.
Die neuen Gepäckfächer sollen statt fünf künftig acht sowie schwerere Taschen aufnehmen können und damit die größten im Markt erhältlichen sein.
Der Einstiegsbereich wird an den des A330 Neo und A350 angepasst und schicker gemacht. Allgemein steht ein Led-Beleuchtung zur Verfügung, die 16,4 Millionen Farbkombinationen ermöglicht.