Dank neuer Form der Kabinenwände gewinnt Airbus auf Schulterhöhe rund 2,5 Zentimeter mehr Platz.

Airspace-KabineNun wirds auch im A320 schick

Nach A350 und A330 Neo: Airbus bietet das schicke Kabinendesign Airspace auch für die kleineren Flieger A319, A320 und A321 an.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Für einmal hinkte Airbus dem Erzrivalen weit hinterher. Vor sieben Jahren lancierte Boeing eine neue Kabinenausstattung für die 737. Das so genannte Sky Interior bietet geräumigere Gepäckfächer, anders gekrümmte Seitenwände für mehr Platz am Fenster, einen tieferen Lärmpegel, bessere Kabinenluft und eine neue, variable LED-Kabinenbeleuchtung. Das alles soll das Reisen angenehmer machen.

Das Konzept kommt an. Selbst Ryanair baut es in ihre neuen Boeing 737 ein. Schon zuvor hatte der amerikanische Flugzeugbauer dasselbe Interieur für die 787 Dreamliner vorgestellt. Airbus reagierte erst 2016. Die Europäer lancierten damals den Sky-Interior-Konkurrenten Airspace - zuerst für den A350 und den A330 Neo.

«Extrem beliebt»

Nun kommt das moderne Kabinendesign auch in kleinere Flieger. Airbus bietet Airspace neu auch für die A320-Familie an. «Die Kabine des A350 erweist sich als extrem beliebt. Nicht nur Passagiere geben ein sehr positives Feedback, auch Designprofis», sagt Produktestratege Kiran Rao. «Das gab uns das Vertrauen, die Designsprache auch beim A330 Neo und nun beim A320 anzuwenden».

Erfahren Sie in der oben stehenden Bildergalerie mehr über Airspace im A320.

Mehr zum Thema

Allgemein wird die Airspace-Kabine durch Lichteffekte angenehmer gemacht. So soll etwa der Jetlag verringert werden. Es dominieren Lila- und Blautöne. Individuelle Muster sorgen für eine Differenzierung zwischen den Fluggesellschaften.

So will Airbus Boeing bei der Kabine schlagen

ticker-airbus-konzern-

Das ist Airbus' Bilanz zur Dubai Airshow 2025

Blick ins Triebwerk der Boeing 777X: Ein Blickfang.

Die Dubai Airshow 2025 in Bildern

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.

Die imposantesten Flugvorführungen der Dubai Air Show 2025

Video

Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin