Norwegian darf Wideroe übernehmen

Zuerst war die norwegische Wettbewerbsbehörde kritisch. Doch nun hat sie ihre Meinung geändert. Norwegian hat die Genehmigung erhalten, die Konkurrentin Widerøe zu übernehmen. «Wir sind sehr froh, dass die Wettbewerbsbehörde diese Entscheidung getroffen hat und auf unsere Anregungen eingegangen ist. Dies bedeutet, dass unsere Kundschaft in beiden Netzen, sowohl in Norwegen als auch international, einheitlich reisen kann. Wir werden effizienter arbeiten und können einen starken Luftverkehrsmarkt in Norwegen mit lokalen Arbeitsplätzen und guten Arbeitsbedingungen sicherstellen», so Geir Karlsen, Chef von Norwegian.

Widerøe fliegt mehr als 40 kleine und mittelgroße Ortschaften in Norwegen sowie einige größere Städte in Europa an, darunter Hamburg und München. Norwegian bedient ab Skandinavien und London-Gatwick mehr als 300 Strecken zu 114 Ziele in Europa. Nur gerade fünf Strecken überschneiden sich.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs