Flugzeug von Nordica: Die Estländer sind auf Expansionskurs.

GroningenNordica schafft sich Standbein in den Niederlanden

Estlands Nationalairline fliegt von Groningen aus künftig drei Ziele an - eines davon ist München. Sie wird dazu einen Jet am niederländischen Airport stationieren.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Ausbau fernab der Heimat. Nordica expandiert im niederländischen Groningen. Ab dem 25. März wird die estnische Nationalairline von der niederländischen Stadt aus täglich nach München fliegen und sechs Mal pro Woche nach Brüssel. Dazu wird sie eine Bombardier CRJ700 in Groningen stationieren. Durchgeführt werden die Flüge von der Tochter Regional Jet unter der Iata-Kennung LO der polnischen Lot, die 49 Prozent an Regional Jet hält.

Zusätzlich gab Nordica bekannt, vom 16. Juni bis zum 6. Oktober jeweils samstags von Groningen nach Nizza in Südfrankreich zu fliegen. Zurzeit bietet die Fluggesellschaft von der Stadt im Norden der Niederlange schon eine Verbindung nach Kopenhagen an. Groningen liegt mit dem Auto etwa 50 Kilometer westlich der Grenze zu Deutschland.

Wizz Air zieht sich aus Groningen zurück

Der Nordica-Ausbau wird den Flughafen freuen, nachdem Wizz Air Ende November verkündet hatte, nach dem 24. März 2018 nicht mehr von Groningen ins polnische Danzig zu fliegen. Der Schritt kam überraschend, nachdem der Billigflieger zuvor die Kapazität auf der Strecke noch erhöht hatte durch einen Wechsel von Airbus A320 auf A321.

Mehr zum Thema

Nordica fliegt ab 2017 von Tallinn nach Hamburg

Nordica fliegt ab 2017 von Tallinn nach Hamburg

ticker-muenchen-muc

Lufthansa-Crew erkennt Notsignal von Passagierin am Flughafen München

Patrick Heinrich, Pilot Aero-Dienst und Founder SkyEQ

«Zwischen Cockpit und Codezeilen – ein Pilot mit Leidenschaft und einer App»

airbus a350 900 d aixi lufthansa

Ab Samstag kommen Lufthansas Airbus A350 in Frankfurt an

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg