Faltbogen: Daraus wird eine Concorde. Fast wenigstens.

Sich mal eine eigene Concorde bauen

Papierflugzeuge sind oft gleichförmig. Ein britisches Unternehmen bietet nun zum Spaß zwei Vorlagen an, mit denen man eine Concorde und einen Jumbo-Jet bauen kann.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Gelingen Ihnen Papierflugzeuge immer schlecht? Oder kennen Sie nur ein einziges Modell? Da gibt es Abhilfe. In elf Schritten kann aus einem einfachen Blatt Papier eine Concorde werden. Oder zumindest eine Art Concorde. Das britische Charter-Vermittlungsunternehmen Chapman Freeborn stellte einen Faltbogen ins Netz, mit dem man das Überschallflugzeug als Papierflieger nachbauen kann. Daneben erstellte es auch eine Vorlage für eine Boeing 747. Für beide Modelle besteht auch eine Bastelanleitung. Die Vorlagen können sie unten herunterladen.

Ob die Dinger auch wirklich fliegen, haben wir nicht getestet. Aber toll sehen sie aus. Und zumindest kann man damit auch etwas gewinnen. Denn Chapman Freeborn verbindet damit auch einen kleinen Wettbewerb. Teilnehmen und die Anleitungen einsehen kann man hier.

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin