Belag, ILS und Befeuerung neu: Amsterdam schließt Polderbaan für 13 Wochen

Vom 25. Januar bis zum 26. April werden in Schiphol umfangreiche Wartungsarbeiten an der Start- und Landebahn 18R-36L durchgeführt, der sogenannten Polderbaan. Während der Arbeiten wird sie nicht für den Flugverkehr zur Verfügung stehen. Es wird dabei eine Fläche von 600.000 Quadratmetern saniert. Für die Instandhaltung der Start- und Landebahn und der umliegenden Rollwege werden 150.000 Tonnen Asphalt angeliefert und verarbeitet.

Neben der Erneuerung der Oberfläche umfassen die weiteren Arbeiten am Flughafen Amsterdam die Installation von 70 Kilometern Verkabelung und den Austausch von 2.100 Beleuchtungseinheiten durch eine nachhaltigere LED-Variante mit längerer Lebensdauer. Auch die Niederländische Flugsicherung LVNL wird die Zeit der großen Wartungsarbeiten an der Start- und Landebahn 18R-36L nutzen, um das Instrumentenlandesystem ILS der Landebahn zu ersetzen. Ein ILS hilft Flugzeugen, in einem stetigen Winkel auf die Landebahn zu sinken.

Top-Jobs

Skyside logo

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit