Wo auf der Welt landen Sie im September?

Lösen Sie das knifflige aeroTELEGRAPH-Rätsel um einen Flughafen dieser Welt.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Wer hier startet, braucht Nerven. Nur 450 Meter lang ist die einzige Piste dieses Flughafens. Wenige Meter vor deren Ende heben sich die Propellermaschinen jeweils in die Luft. Passagiere bekommen bei An- und Abflug einen atemberaubenden Blick auf den wilden Atlantik, steil aufsteigende Felswände und alte Säumerpfade, die heute von Touristen als Wanderwege genutzt werden. Heute wird der Flughafen nicht mehr regelmässig angeflogen. Die nationale Airline hat die Flüge gestrichen. Nun reisen Touristen und Einheimische mit der Fähre an. Nur noch Charterflüge landen hier auf dieser Insel mit vulkanischem Ursprung. Der gesuchte Flughafen trägt übrigens den Namen eines Freiheitskämpfers, der aber nicht aus dem Land stammt, in dem der Airport liegt. Doch die beiden Staaten verbindet die koloniale Vergangenheit.

Erraten? Senden Sie uns ihre Lösung an: redaktion@aerotelegraph.com

Einsendeschluss ist der 30. September 2011 (Eintreffen der E-Mail bei aeroTELEGRAPH).

Für den Gewinner der Verlosung gibt es einen Büchergutschein von Amazon.

Über den Wettbewerb wird keine Korrespondenz geführt.

Und hier noch die Auflösung des August-Rätsels: Es war sehr schwer dieses Mal. Gleich zwei Flughäfen liegen in Krasnojarsk in Russland nebeneinander. Wir lassen deshalb auch beide als Lösung des August-Quiz gelten: Jemeljanowo International und Tscheremschanka.

Gewusst hat das unter anderem Alexander Klei aus New York, unser August-Gewinner. Herzlichen Glückwunsch!

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrollee über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack