Das Solarflugzeug beim Jungfernflug.

Mit Pannen nach Paris

In Paris sollte das Solarflugzeug Solar Impulse eigentlich seinen grossen Auftritt haben. Doch dafür müsste es erst einmal den Flug dahin schaffen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Ausgerechnet auf dem Weg zur grossen Bühne gescheitert: Das Schweizer Solarflugzeug "Solar Impulse" musste auf dem Weg von Brüssel nach Paris umkehren. Eigentlich sollte der Flug nach Le Bourget führen, wo der Flieger auf der internationalen Flugschau vom 20. Bis zum 26. als Star gefeiert werden soll.

Probleme mit dem Wetter

Am Samstag hatte Pilot Andre Borschberg mit dem Flugzeug den zweiten internationalen Flug gestartet - schon zu Beginn waren die Bedingungen schwierig: Wolken, Wind und Regen machten es der kleinen Attraktion schwer. Nach der Umkehr gab es dann auch noch Probleme bei der Landung.

Schon für die kommende Woche - voraussichtlich am Dienstag - plant das Solar-Impulse-Team aber den nächsten Versuch: "Wir hoffen auf ein baldiges Zeitfenster mit gutem Wetter, das gross genug ist, damit wir den Flug nach Paris auch schaffen werden", so Flugleiter Raymond Clerc auf der Homepage des Projekts. Die Entscheidung zur Umkehr sei allerdings genau die richtige gewesen. Risiken wolle man in keinem Fall eingehen. Jetzt muss der mit einer Spitzengeschwindigkeit von 70 Kilometern pro Stunde doch eher langsame Flieger über Pfingsten sowieso erst einmal seine Batterien wieder aufladen.

Ein Video über den ersten gegkückten internationalen Flug von Solar Impulse sehen Sie hier:

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies