MH370: Chinesisches Schiff empfängt mögliche Blackbox-Signale

Haben die Suchtrupps die Blackbox des vermissten Jets gefunden? Ein chinesisches Schiff empfing nun entsprechende Signale.

span>Die Frequenz des Signals war 37.5 kHz - die Standard-Frequenz bei Blackboxes. Ein chinesisches Schiff, welches an der Suche nach MH370 beteiligt ist, meldete am Samstag (5. April), dass man das Signal empfangen habe. Doch noch gibt es keine Bestätigung, dass es sich um den Flugrekorder von MH370 handele, heißt es weiter.

Nur noch wenige Tage hält die Batterie der Blackbox. Wenn das «Ping» nicht mehr ausgesendet wird, mit dem die Rettungskräfte nach der Blackbox suchen, dann wird es umso schwieriger, sie zu finden. Das Suchgebiet ist inzwischen 217'000 Quadratkilometer groß. Der Indische Ozean ist an diesem Ort besonders feindselig, berichten Experten. (laf)

Mehr zum Thema

Piloten von Air Asia: Künftig sollen sie viel weiter fliegen.

Air Asia beglückt Airbus mit Order für bis zu 70 A321 XLR - und plant globales Wachstum

ticker-malaysian-airlines

Im Bild: Malaysia Airlines präsentiert Airbus A330 mit Manchester-United-Sonderlackierung

Boeing 737 Max über Kuala Lumpur: Malaysia Airlines ordert Nachschub.

Malaysia Airlines gibt Airbus einen Korb - bis zu 60 weitere Boeing 737 Max bestellt

Boeing 777 von Malaysia Airlines mit dem Kennzeichen 9M-MRO: Wo liegt das Wrack von Flug MH370?

Zehn Jahre nach dem Verschwinden könnte eine neue MH370-Suche starten

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz