Mehr Ziele und höhere Frequenzen im Sommerflugplan 2025 am Flughafen München

Am 30. März 2025 tritt am Flughafen München der Sommerflugplan in Kraft. In den 30 Wochen bis zum 26. Oktober haben 73 Fluggesellschaften über 214.000 Flüge zu 216 Zielen in 68 Ländern angemeldet.

Mehrere Airlines erweitern ihr Angebot um neue Destinationen. Cathay Pacific fliegt vier Mal pro Woche nach Hongkong, Discover Airlines verbindet München mit Orlando, Windhoek und Calgary. Lufthansa stationiert alle acht Airbus A380 in München und bedient unter anderem Boston, New York, Los Angeles, Washington, Delhi und ab Ende April auch Denver. Weitere Streckenverstärkungen betreffen Bangalore, San Diego und erstmals Tromsø in Nordnorwegen.

Vietnam Airlines erhöht die Frequenz nach Hanoi, während EVA Air erstmals eine Langstreckenverbindung mit ihrer modernisierten Boeing 787 nach Taipeh startet. Etihad Airways fliegt ab Mai zweimal täglich nach Abu Dhabi, SCAT nimmt Shymkent in Kasachstan ins Programm.

Innerhalb Europas vergrößert sich das Angebot ebenfalls. EasyJet und ITA fliegen jeweils zweimal täglich nach Rom und Mailand. Neue Verbindungen gibt es nach Foggia, Rimini, Mostar, Paris-Orly und Kopenhagen. Pegasus Airlines stockt die Flüge nach Istanbul erheblich auf. Discover Airlines fliegt unter anderem nach Bodø, Keflavik, Marrakesch und Funchal.

Condor bietet ab Ende März tägliche Morgen- und Abendflüge zwischen München und Frankfurt und steuert zahlreiche Badeorte an. Mit den neuen Verbindungen wächst das Angebot für Geschäfts- und Urlaubsreisende deutlich.

Mehr zum Thema

ticker-muenchen-muc

Flughafen München fast wieder auf Beschäftigungsrekordniveau

ticker-muenchen-muc

Das bringt der Winterflugplan 2025/26 in München

Lufthansa und der Flughafen München: Offenbar alles wieder im Lot.

Jetzt ist doch wieder München das Lieblingsdrehkreuz von Lufthansa

ticker-muenchen-muc

Am Flughafen München: Sieben lebende Schildkröten im Handgepäck versteckt - ohne Wasser und Nahrung

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs