Mann wollte Airbus A320 von Volaris in die USA entführen

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Ein Vorfall am Wochenende auf einem Flug in Mexiko sorgte für Aufregung: Ein Mann versuchte, mit einem Kugelschreiber als Waffe einen Airbus A320 von Volaris zu entführen. Laut dem offiziellen Bericht stand er etwa 30 Minuten nach dem Start von Flug Y4-3041 in León auf, ging zur Cockpittür und griff eine Flugbegleiterin an, um Zugang zu erzwingen und den Flug in die USA umzuleiten.

Die Crew reagierte schnell und überwältigte den Angreifer gemäß den festgelegten Sicherheitsprotokollen, während der Pilot einen Notfallcode auslöste. Die Gründe für den Entführungsversuch waren zunächst unklar. Der Mann war mit seiner Frau und seinen Kindern unterwegs. Die Passagiere blieben unverletzt, und der Vorfall konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden.

Mehr zum Thema

Flugzeug von Volaris: Die Airline will Familien wieder zusammenbringen.

Volaris bietet getrennten Familien Freiflüge an

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg