Nun zu den größeren: bei 25 bis 40 Millionen Reisenden pro Jahr setzten sich global an die Spitze: Chongqing Jiangbei in China, Kempegowda International Airport in Bangalore in Indien,
Dublin in Irland, Zürich in der Schweiz (im Bild),
Oslo-Gardemoen in Norwegen, Detroit Metropolitan Wayne County Airport und
Minneapolis/St Paul International in den USA.

Flughafen ZürichMann gelangt in Zürich ohne Bordkarte ins Flugzeug

Ein 43-jähriger Mann hat am Flughafen Zürich die Zutrittskontrollen überlistet. So gelangte er in den Sicherheitsbereich und in ein Flugzeug.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Bordkarte zeigen, um überhaupt in den Sicherheitsbereich des Terminals zu gelangen; sich auf heikle Gegenstände kontrollieren lassen; Bordkarte zeigen, um ins Flugzeug zu gelangen. So läuft es normalerweise ab, wenn ein Passagier eine Flugreise antritt. Im Falle eines 43-jährigen Mannes versagten am Sonntagmorgen (19. August) am Flughafen Zürich aber gleich zwei dieser drei Kontrollstufen.

Ohne eine Bordkarte zu zeigen, schaffte es der Spanier ins Airside Center des Airports, das als Sicherheitszone gilt, wie die Zeitung Blick berichtet. «Es kommt hin und wieder vor, dass Personen, die bei der Boarding-Pass-Kontrolle die Schleusen benutzen, sich ganz nah an die Person vor ihnen drücken, und so unbemerkt passieren können», erklärte eine Sprecherin des Airports dem Blatt. Danach durchlief der Eindringling wie ganz normale Reisende die Sicherheitskontrolle.

Im Flieger wird die Crew stutzig

Dann folgte der zweite Fehler. Der 43-jährige schaffte es auch, ohne Bordkarte an Bord einer Boeing 737 von Lot zu gelangen. Geflogen ist er aber nicht, sondern rannte gemäß Blick wieder aus dem Flieger. Erst da fiel der Crew auf, dass etwas nicht stimmte.

Für die Passagiere habe zu keinem Zeitpunkt eine «latente Gefahr» bestanden, betonte das Abfertigungsunternehmen Airline Assistance Switzerland (AAS) gegenüber dem Blatt. Der Mann habe schließlich die Sicherheitskontrolle durchlaufen. Welche Motive der Eindringling hatte, ist unbekannt.

Mehr zum Thema

Es ist ja kein richtiges...trotzdem sind auch Luftgewehre an Bord unerwünscht. Ein Passagier versuchte es dennoch.

Was es nicht an Bord geschafft hat

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies