Petra Keil, General Managerin Deutschland und Österreich von EL AL Israel Airlines Ltd.

Sieben Fragen an ...«Magischer Flug: Vier Stunden lang sangen ESC-Fans im Flugzeug»

Petra Keil, General Managerin Deutschland und Österreich von EL AL Israel Airlines Ltd. in Frankfurt, über Lieblingsdestinationen, Gang oder Fenster und schöne Erlebnisse an Bord.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

1. Wohin führte Ihr letzter Flug?

Mein letzter Flug fand statt, als ich aus beruflichen Gründen nach München gereist bin. Es handelte sich um einen Business-Trip,

2. Welches ist Ihre absolute Lieblingsdestination?

Meine absolute Lieblingsdestination ist zweifellos Andalusien. Diese faszinierende Region in Südspanien verkörpert die Wiege des Flamencos und die weißen Dörfer, die sich malerisch über die Hügel erstrecken, verleihen der Landschaft einen bezaubernden Charme. Jedes Dorf hat seinen eigenen Charakter und bietet eine einzigartige Atmosphäre, in der man sich verlieren und die Schönheit der Umgebung genießen kann. Die maurischen Paläste, die Andalusien schmücken, zeugen von der reichen kulturellen Vergangenheit der Region. Und natürlich darf man die sonnenverwöhnten Strände Andalusiens nicht vergessen.

3. Was war Ihr schönstes Erlebnis an Bord?

Mein schönstes Flugerlebnis war mit dem Thema Eurovision Song Contest verbunden. Es war ein unvergesslicher Flug, auf dem das gesamte Flugzeug mit ESC-Fans gefüllt war. Während des gesamten 4-stündigen Fluges füllten die alten und neuen Chansons den Innenraum des Flugzeugs, gesungen von den enthusiastischen Passagieren und sogar der Besatzung.

4. Und welches war Ihr schlimmstes Flugerlebnis?

Mein schlimmster Flugerlebnis war zweifellos ein Flug nach Südafrika von Frankfurt nach Johannesburg, bei dem ich mich mit einer Gruppe von 50 betrunkenen Passagieren an Bord befand. Von Anfang an war die Atmosphäre angespannt und unruhig. Die betrunkenen Passagiere verhielten sich laut, respektlos und rücksichtslos gegenüber den anderen Fluggästen. Die Besatzung hatte alle Hände voll zu tun, um die Situation unter Kontrolle zu bringen und für die Sicherheit und den Komfort aller Passagiere zu sorgen.

5. Fenster oder Gang?

Wenn es um die Sitzplatzwahl im Flugzeug geht, bevorzuge ich immer einen Platz am Gang. Es gibt mehrere Gründe, warum ich diese Platzierung bevorzuge. Vor allem bietet der Gangplatz eine gewisse Freiheit und Flexibilität. Man hat die Möglichkeit, sich frei im Gang zu bewegen, ohne andere Passagiere zu stören. Es ist einfacher, aufzustehen und sich die Beine zu vertreten, ohne jemanden um Erlaubnis bitten oder über andere Passagiere hinwegsteigen zu müssen.

6. Welcher Flughafen ist für Sie der Schönste?

Meiner Meinung nach verkörpert der Flughafen Berlin Brandenburg einen hochmodernen Flughafen, der auf dem neuesten Stand der Technik ist. Er beeindruckt mit seiner klaren Architektur und einem durchdachten Design, das sowohl Funktionalität als auch Ästhetik vereint.

7. Und wohin reisen Sie das nächste Mal?

Ich freue mich sehr auf meine nächste Reise, die mich nach Israel führt. Dieses Land ist bekannt für seine faszinierende Mischung aus Kulturen, Sprachen, Ethnien und Menschen aus allen Teilen der Welt. Es ist ein Ort, der eine reiche historische und religiöse Bedeutung hat und gleichzeitig modern und dynamisch ist.

In der Rubrik «Sieben Fragen an…» stellt aeroTELEGRAPH Menschen aus der Luftfahrt- und Reisebranche immer die gleichen sieben Fragen.

Mehr zum Thema

Florian Kohlmann, Geschäftsführer von Augsburg Air Service GmbH

«Ein Blick ins Cockpit der beeindruckenden MD-11: Ein unvergessliches Erlebnis»

Arūnas Skuja, Market Director Europe und Global Sales bei Finnair

«Wenn wir gewusst hätten, dass ein Prinz an Bord ist»

Antonio Panariello, Country Manager Switzerland bei Etihad Airways

«Der Flughafen von Ko Samui hat einen besonderen Reiz»

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies