Lufthansa und Air France: Gleich zwei Airline-Streiks in einer Woche

Im europäischen Flugverkehr dürfte es dieser Tage zu erheblichen Beeinträchtigungen kommen: Sowohl Piloten von Air France als auch von Lufthhansa streiken.

Eine ganze Woche lang, vom 15. bis zum 2.. September, streiken die Piloten von Air France. Nur 48 Prozent aller Flüge können stattfinden, teilt die Airline mit. Sie rät Passagieren, ihre Tickets in dieser Zeit entweder kostenlos umzubuchen oder zu stornieren. Grund für den Streik sind die Pläne von Air France, Kurz- und Mittelstreckenflüge hauptsächlich der Billigtochter Transavia zu übergeben. Auch bei der Lufthansa führen Veränderungen im Billigsegment zu Streiks. Hier stört die Piloten, dass die Lufthansa das Rentenalter der Crews heraufsetzen will. Am Dienstag (16. September) streiken sie erneut. Dieses Mal sind die Langstrecken-Flüge ab Frankfurt betroffen. Von 9.00 bis 17.00 Uhr fallen alle Flüge mit Airbus A380, Boeing 747, Airbus A330 und Airbus A340 aus, teilte die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit mit. (laf)

Mehr zum Thema

ticker-lufthansa

Senkung der Luftverkehrsteuer bringt neue Hoffnung für gefährdete Lufthansa-Routen

lufthansa airbus a340 300 d aifc

Lufthansa macht Airbus A340-300 zu Ersatzteilspendern

ticker-lufthansa

Herpa bringt Lufthansas Boeing 787 mit riesigem Kranich als Modell

Airbus A321 XLR beim Erstflug 2022: Lufthansa denkt über das Flugzeug nochmal nach.

Lufthansa prüft Airbus A321 XLR nun doch wieder genauer

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs