Platz 16: Lufthansa Group - inklusive der Töchterairlines. Emissionen an Treibhausgasen 2014: 27 Millionen Tonnen.

Triebwerksproblem behobenLufthansa erhält ersten tadellosen A320 Neo

Lufthansa nimmt bald den dritten Airbus A320 Neo in die Flotte auf. Es ist die erste Maschine, die mit modifizierten Triebwerken von Pratt & Whitney fliegt.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es ist die Nummer drei in der Lufthansa-Flotte. Dieser Tage nimmt die Fluggesellschaft den dritten Airbus A320 Neo in Empfang. «Wir erwarten ihn in den nächsten Tagen», bestätigt eine Sprecherin von Lufthansa. Irgendwie ist der dritte A320 Neo aber auch eine Nummer eins: Es ist der erste Flieger, bei dem Pratt & Whitney die Probleme mit den Triebwerken behoben hat.

Im Mai hatte der Triebwerkshersteller die ersten verbesserten Motoren an Airbus ausgeliefert. Nun sind sie auch am Flugzeug angebracht. Die ersten gelieferten PW1100G-Triebwerke mussten zuerst zwischen zwei und sechs Minuten im Leerlauf drehen, bevor sie genug Schub entwickelten, damit das Flugzeug alleine rollen konnte. Das verlängerte die Umlaufzeit am Boden. Das ist für Airlines teuer, da es unproduktive Zeit ist.

Bisher 10 A320 Neo ausgeliefert

Bisher hat Airbus 10 Flieger der A320-Neo-Familie an Kunden ausgeliefert. Die bisher größte Abnehmerin ist Indigo aus Indien. Vor einer Woche war es Pegasus Airlines aus der Türkei, die den zehnten Flieger der Familie übernommen hat.

Vielleicht besänftigt die Tatsache, dass Pratt & Whitney das Problem nun behoben hat, auch Qatar Airways. Die Fluggesellschaft hätte eigentlich der erste Kunde für den A320 Neo werden sollen. Doch sie weigerte sich, den Flieger mit den mangelhaften Triebwerken anzunehmen. In hohen Temperaturen verstärkt sich das Problem. Und die herrschen in Katar das ganze Jahr über.

Hitzetests durchlaufen

So wurde Lufthansa schließlich Erstabnehmer. Qatar Airways weigert sich weiterhin, den Flieger anzunehmen – vielleicht ändert sich das bald. Die neu überarbeiteten Triebwerke mussten auch Hitzetests in den Vereinigten Arabischen Emiraten durchlaufen, berichtete Ende Juni die Zeitung Flugrevue.

Mehr zum Thema

ticker-airbus-beluga

Airbus sammelte im Oktober Bestellungen für 112 Flugzeuge ein

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Flieger von Wizz Air: Die Airline wächst langsamer als geplant.

Wizz Air will 100 bei Airbus bestellte Flugzeuge erst viel später

ticker-airbus-konzern-

Europa bekommt einen neuen Raumfahrtgiganten: Airbus, Leonardo und Thales legen ihre Aktivitäten zusammen

Video

Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin