Lufthansa, Austrian und Swiss setzten China-Flüge bis im April aus

Die Sicherheit ihrer Fluggäste und Mitarbeiter hat für Lufthansa Group oberste Priorität. Nach eingehender Bewertung aller aktuell vorliegenden Informationen zum Coronavirus hat die die Gruppe entschieden, die Flüge von Lufthansa, Swiss und Austrian Airlines zwischen Deutschland, der Schweiz sowie Österreich und dem chinesischen Festland bis einschließlich 24. April auszusetzen. Die Verbindung nach Teheran bleibt bis zum 30. April gestrichen.

Zudem reduzieren die Airlines der Lufthansa Group zusätzliche Frequenzen in ihrem Streckennetz unter anderem von und nach Hongkong und Seoul. Die Flüge zwischen München und Hongkong werden zwischen dem 6. März und dem 24. April ausgesetzt. Fluggäste werden in dieser Zeit nach Möglichkeit über Frankfurt und Zürich umgebucht. Zwischen dem 5. März und dem 24. April werden auch auf den Routen von Frankfurt und München nach Seoul einige Frequenzen gestrichen.

Einen weiteren Schwerpunkt bei der Kapazitätsreduktion bildet Italien. Lufthansa passt ihr Angebot der veränderten Nachfrage an und reduziert im März die Frequenzen auf diversen Routen nach Italien. Dies umfasst die Ziele Mailand, Venedig, Rom, Turin, Verona, Bologna, Ancona und Pisa. Zudem werden die Frequenzen auf innerdeutschen Verbindungen von Frankfurt nach Berlin, München, Hamburg und Paderborn sowie von München nach Berlin, Hamburg, Düsseldorf, Köln, Bremen und Hannover verringert. Swiss wird ihre Frequenzen auf Flügen nach/von Florenz, Mailand, Rom und Venedig voraussichtlich bis Ende April reduzieren. Austrian Airlines reduziert ihr Flugprogramm nach Italien im März und April um 40 Prozent. Das umfasst Frequenzreduktionen auf den Strecken von Wien nach Mailand, Venedig, Bologna, Florenz, Rom und Neapel. Eurowings reduziert bis zum 8. März ihr Flugprogramm von und nach Venedig, Bologna und Mailand. Eurowings Flüge zu anderen Zielen in Italien sind derzeit nicht betroffen. Für ihr italienisches Streckennetz hat Brussels Airlines beschlossen, bis zum 14. März etwa 30 Prozent der Flüge nach Rom, Mailand, Venedig und Bologna zu streichen.

Fluggäste werden gebeten, sich auf den Websites der Airlines über den Status ihres Fluges zu informieren. Passagiere, die ihre Kontaktdaten hinterlegt haben, werden aktiv per SMS informiert, sollte ihr Flug von den aktuellen Streichungen aufgrund des Coronavirus betroffen sein.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich