Ein Bild aus Jetstream: Fotografie wird im traditionsreichen Magazin groß geschrieben.

Luftfahrt-Reportagen aus aller Welt

Jetstream ist das traditionsreiche Aviatikmagazin mit Fokus auf der weltweiten Zivilluftfahrt. Seit mittlerweile 59 Jahren versorgt es die Leserinnen und Leser mit Neuigkeiten aus der internationalen Welt der Fliegerei.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Jeden Monat finden begeisterte Flugfans im aeroTELEGRAPH- Partnermagazin Jetstream eindrückliche Bilder und interessante Reportagen zu Luftfahrt-Themen sowie packende Reiseberichte aus aller Welt. Jetstream setzt in der Branche auch neue Maßstäbe in Sachen Bild- und Druckqualität - und das seit fast 60 Jahren.

Seit Anfang Jahr erscheint Jetstream in einem aktualisierten Design und präsentiert sich visuell noch ansprechender. Neu wird neben den bekannten Spotter-Bildern auch monatlich eine Galerie der schönsten Leser-Fotos präsentiert, durch eine Partnerschaft mit aeroTELEGRAPH wird das News-Angebot noch vielfältiger. Die bewährten umfangreichen News sowie die spannenden Reise- und Hintergrundberichte bleiben natürlich erhalten, auch der seit bald 60 Jahren bestehende Jetstream-Geist ändert sich nicht: Jetstream bleibt mit Leidenschaft ein Magazin von Fans, für Fans.

Wir freuen uns, Sie – wie unser namensgebender Höhenwind – auch in Zukunft mitzureissen und Ihnen ein unterhaltsames, erhellendes und abwechslungsreiches Lesevergnügen zu bereiten! Bestellen Sie jetzt ein Abonnement und erhalten Sie ab sofort montalich die neueste Ausgabe von Jetstream zugestellt.

Jetzt abonnieren!

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg