Ein Bild aus Jetstream: Fotografie wird im traditionsreichen Magazin groß geschrieben.

Luftfahrt-Reportagen aus aller Welt

Jetstream ist das traditionsreiche Aviatikmagazin mit Fokus auf der weltweiten Zivilluftfahrt. Seit mittlerweile 59 Jahren versorgt es die Leserinnen und Leser mit Neuigkeiten aus der internationalen Welt der Fliegerei.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Jeden Monat finden begeisterte Flugfans im aeroTELEGRAPH- Partnermagazin Jetstream eindrückliche Bilder und interessante Reportagen zu Luftfahrt-Themen sowie packende Reiseberichte aus aller Welt. Jetstream setzt in der Branche auch neue Maßstäbe in Sachen Bild- und Druckqualität - und das seit fast 60 Jahren.

Seit Anfang Jahr erscheint Jetstream in einem aktualisierten Design und präsentiert sich visuell noch ansprechender. Neu wird neben den bekannten Spotter-Bildern auch monatlich eine Galerie der schönsten Leser-Fotos präsentiert, durch eine Partnerschaft mit aeroTELEGRAPH wird das News-Angebot noch vielfältiger. Die bewährten umfangreichen News sowie die spannenden Reise- und Hintergrundberichte bleiben natürlich erhalten, auch der seit bald 60 Jahren bestehende Jetstream-Geist ändert sich nicht: Jetstream bleibt mit Leidenschaft ein Magazin von Fans, für Fans.

Wir freuen uns, Sie – wie unser namensgebender Höhenwind – auch in Zukunft mitzureissen und Ihnen ein unterhaltsames, erhellendes und abwechslungsreiches Lesevergnügen zu bereiten! Bestellen Sie jetzt ein Abonnement und erhalten Sie ab sofort montalich die neueste Ausgabe von Jetstream zugestellt.

Jetzt abonnieren!

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg