Embraer 170: Mit dem Flugzeugtyp will Lübeck Airways abheben.

Dicke Luft am Flughafen Lübeck

Im Frühjahr will Lübeck Airways ab der Hansestadt sechs Ziele in Europa anfliegen. Alles sei bereit, sagt das Unternehmen. Doch der Flughafen verhindere den Start.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Michael Hövel ist bereit. «Wir haben am 8. Oktober unseren Flugplan eingereicht. Und wir haben zwei Flugzeuge, die wir einsetzen könnten», sagt der Geschäftsführer der im Januar neu gegründeten Lübeck Airways. Mit den beiden Embraer 170 will er ab Anfang April oder Mai sechs Ziele in Europa anfliegen. Unter der Woche seien Linienflüge geplant. Am Wochenende habe man Charterflüge an Ferienziele für Reiseveranstalter vorgesehen. «Das Interesse dafür ist klar da», so Hövel zu aeroTELEGRAPH.

Doch eines fehlt noch: Lübeck Airways bekommt keine Büros am Flughafen Lübeck. «Dies ist einmalig in der Luftfahrtgeschichte, dass ein Flughafen keine Räumlichkeiten für eine Fluggesellschaft bereitstellt, die sich dort ansiedeln will» so Hövel. Dabei habe die Betreibergesellschaft Yasmina eigentlich schon eine schriftliche Zusage abgegeben gehabt. Die sei dann vom neuen Yasmina-Geschäftsführer zurückgezogen worden. «Wir hatten schon einen Architekten damit beauftragt, die Büros zu designen.»

Flughafen Lübeck antwortet nicht

Ohne Büros hält Lübeck Airways den Start für schwierig machbar. «Wir brauchen ein Kundencenter am Flughafen, wo unsere Passagier hinkommen können, wenn sie Hilfe brauchen», so Hövel. Damit nicht genug. Der Lübeck-Airways-Geschäftsführer bemängelt weiter, dass Yasmina seiner Airline trotz mehrfacher Anfragen auch noch kein Angebot zur Flugzeug- und Passagierabfertigung hat zukommen lassen. «Ohne das können wir nicht loslegen», so Hövel. Trotz Nachfragen höre man aber nichts.

Dabei wäre Lübeck Airways gar bereit, allenfalls Strecken zu übernehmen, die nun Ryanair aufgebe. «Zumindest eine erscheint uns interessant» sagt Hövel. Der Flughafen Lübeck will sich zum Thema nicht groß äußern. «Wir haben die Aussagen von Lübeck AIrways überrascht zur Kenntnis genommen», sagt eine Sprecherin.

Mehr zum Thema

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Video

garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack
businessjet
In den USA wirft die Zeitung New York Times den Betreibern von Business- und Privatjets vor, keinen fairen Anteil an der Finanzierung der Flugsicherung zu zahlen. Die Branche hält dagegen.
Timo Nowack
Timo Nowack