<strong>Platz 10: </strong>Thailand. Der Inlandsverkehr liegt aktuell bei <strong>55 Prozent</strong> des Vorjahresniveaus. Hier zu sehen, eine Boeing 777 von Thai Airways im Anflug auf Phuket über den berühmten Mai Khao Beach.

Platz 10: Thailand. Der Inlandsverkehr liegt aktuell bei 55 Prozent des Vorjahresniveaus. Hier zu sehen, eine Boeing 777 von Thai Airways im Anflug auf Phuket über den berühmten Mai Khao Beach.

<a href="https://de.depositphotos.com" rel="noopener" target="_blank">Depositphotos</a>

Inlandsflüge

Wo sich die Nachfrage am stärksten erholt

Eine Analyse hat auf der ganzen Welt Inlandsflüge gezählt und mit dem Vorjahr verglichen. Die Zahlen zeigen, wo sich das Angebot wie schnell erholt.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Auf der ganzen Welt zieht die Zahl der Fluggäste wieder an. Wohin sich der Neustart bewegen wird, kann während der andauernden Covid-19-Pandemie niemand mit Gewissheit sagen. Zwar werden Reisebeschränkungen und Kontaktverbote in der Tendenz aufgelockert. Doch Flottenreduktion, Entlassungswellen und Unsicherheiten drohen nach wie vor als Nachbeben.

Dementsprechend gebannt blickt die Branche auf aktuelle Zahlen. Seit Anfang dieses Jahres zählt das Luftfahrtanalyse-Unternehmen Capa für jedes Land weltweit die Anzahl der Inlandsflüge. Zwar finden sich unter den ersten zehn überwiegend Länder aus Asien. Doch bei den Inlandsflügen sind nicht zwangsläufig die Länder, wo sich das neue Coronavirus zuerst ausbreitete, diejenigen, in denen sich der Flugverkehr am schnellsten erholt. Auch spielt es nicht zwingend Rolle, wie sehr ein Luftverkehrsmarkt von der Krise überhaupt getroffen worden ist.

Nummer Eins verzeichnet sogar Wachstum

Ein Beispiel: In Vietnam als Nummer eins des Rankings ist der Flugverkehr vom Februar bis zum April teils bis zu 85 Prozent eingebrochen. Doch bereits Anfang Juni stiegen die Werte wieder über Vorkrisenniveau. Mit einem Anstieg von 125 Prozent im Vergleich zum Vorjahr ist Vietnam zudem das einzige Land, das bei den Inlandsflügen derzeit ein Wachstum verzeichnen kann.

Bei der Nummer zwei, Südkorea, brach der Flugverkehr in den Monaten der ersten Coronawelle hingegen um etwa ein Drittel ein. Mit einem derzeitigen Niveau der Inlandsflüge von 92 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, erholt sich das Land zwar stark, aber nicht so rapide wie das schwerer angeschlagene Vietnam.

USA vor vielen europäischen Ländern

Mit Platz 11 verfehlen die USA nur knapp die ersten zehn. Obwohl die Pandemie die Vereinigten Staaten aktuell heftig trifft, liegt das Land immer noch vor europäischen Ländern wie Frankreich, Italien oder Spanien. Diese drei Länder verteilen sich auf Platz 12 und 14 mit Werten zwischen 48 und 40 Prozent des Vorkrisenniveaus.

Etwas weiter dahinter liegt Deutschland auf Rang 19. Aktuell liegt die Anzahl der Inlandsflüge in der Bundesrepublik bei 22 Prozent des Vorjahresniveaus.

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie das Top-10-Ranking der Länder, in denen sich die Zahl der Inlandsflüge am schnellsten erholte.

Mehr zum Thema

<strong>Platz 10:</strong> Russland: 16.516 Starts pro Woche. Hier zu sehen, der Flughafen Moskau Sheremetyevo.

In diesen Ländern starteten die meisten Flüge

Welche Airline in der Krise am meisten flog

Welche Airline in der Krise am meisten flog

<strong>Platz 10: </strong>Phoenix Goodyear Airport, USA. Hier sind derzeit 162 Flugzeuge geparkt.

Auf diesen Airports sind die meisten Flieger abgestellt

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin